Beikost

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)

Liebe Eltern,
wir wünschen euch einen schönen Feiertag!
Bitte beachtet, dass eingehende Anfragen verzögert beantwortet werden.
Am Freitag sind wir wieder wie gewohnt für euch da!
Herzliche Grüße
vom HiPP Elternservice-Team
Und zwar meinte die KiA bei der U6 der kleine seit zu „leicht“ für seine Größe.
Und er solle mehr vom Tisch mit Essen. Er bekommt alles zum probieren nur spuckt vieles wieder aus. Er hat nur unten Zähne also kaut es sich schwer.
An sich bekommt er:
Nachdem aufwachen gleich seine - 170ml Pre
- 8:30 Frühstück mal Ei mit Avocado, mal Dinkelbrei mal ein Gläschen.
-9:30 / 10 Uhr ne Flasche da wird verschieden getrunken zwischen 100-130ml
- 12:30 Mittagessen ein Gläschen zwischen 220-250g gelegentlich mal Brokkoli dazu oder Karotte zum knabbern
- 14 Uhr seine Flasche (100-140ml)
- 16 Uhr einen kleinen Snack (maisstangen, Joghurt, Obstbäume)
- 17 Uhr Flasche da trinkt er meist unter 100ml
- 18:30 Dinkelbrei oder Milchreis - Grießbrei je nachdem
Und dann zum einschlafen nochmal ne Flasche 80-130ml…
Er wird am 9.4 1 Jahr…
Ist das zu viel oder zu wenig oder was auch immer? Insgesamt. Kommt er auf 24 Stunden zwischen 580-680ml Milch mal mehr mal weniger. Es hieß ja immer Milch ist in 1 Jahr das wichtigste?

schön, dass du dich an uns wendest.
Du achtest sehr gut auf die Ernährung deines Kleinen. Gerne kannst du nun mit der Milch etwas zurückgehen. Im zweiten Lebenshalbjahr werden 400-500ml Milch inklusive g Milchbrei empfohlen, nach dem ersten Geburtstag sind es dann nur noch etwa 300ml Milch bzw. Gramm milchhaltiges. Diese Menge reicht aus, um deinen Kleinen mit allen wichtigen Nährstoffen aus der Milch gut zu versorgen. Am besten auf zwei-drei Mahlzeiten am Tag verteilt. Dazu zählen die Trinkmilch, Käse, Joghurt, Müesli, Milchreis, Pürees mit Milch etc. Am besten ist immer ein Mix an verschiedenen Milchprodukten.
Mach dir aber keinen Stress – dein Kleiner wird ja erst ein Jahr alt, da gibt es schon eine „Übergangszeit“. Vielleicht kannst du die kleinen Fläschchen am Tag langsam ausschleichen – dann steigt bestimmt auch der Appetit auf die Zwischenmahlzeiten, die du weiter ausbauen kannst.
Mit den Breien ist dein Kleiner noch bestens versorgt – du machst es genau richtig ihm etwas vom Familientisch dazu zureichen. Mit der Zeit wird er das Kauen immer mehr beherrschen und es wird mehr Richtung Familientisch gehen – ganz nach dem Tempo deines Kleinen.
Alles Liebe und eine schöne Woche!
Herzliche Grüße
von deiner HiPP Expertin Anke