Baby erbricht

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)

Liebe Eltern,
wir wünschen euch einen schönen Feiertag!
Bitte beachtet, dass eingehende Anfragen verzögert beantwortet werden.
Am Freitag sind wir wieder wie gewohnt für euch da!
Herzliche Grüße
vom HiPP Elternservice-Team
unser Baby (4 Monate) erbricht seit ungefähr einer Woche einmal am Tag schwallartig beim oder nach dem trinken. Es bekommt die 1er Milch. Woran könnte das liegen? Er trinkt relativ oft an Tag und dadurch entsteht eine große Menge.
Danke

ich kann gut verstehen, dass du dir Gedanken machst. Ganz generell ist Spucken nach dem Fläschchen – auch Stunden nach der Mahlzeit – nicht ungewöhnlich.
Wenn Babys in zunehmendem Alter etwas mobiler und aktiver sind, kann das Spucken beispielsweise vermehrt auftreten.
Wichtig und auch entscheidend ist, dass es deinem Kleinen gut geht und er sich gut entwickelt.
Ein paar Tipps, die häufig bei Spucken helfen können:
- Achte darauf, dass dein Sohn nicht zu hastig trinkt.
- Warte nach dem Essen immer so lange, bis er aufgestoßen hat. Du kannst
auch schon beim Trinken zwischendurch eine Pause machen und ihm
Gelegenheit zum Bäuerchen geben.
- Nach dem Trinken sollte dein Kleiner sich eher ruhig beschäftigen. Manchmal
kann es auch helfen den Oberkörper etwas hoch zu lagern.
- Vor der Mahlzeit zu Wickeln kann auch helfen, dass das Bäuchlein nach dem
Trinken nicht extra viel bewegt wird.
Wenn die Tipps deinem Kleinen nicht helfen, dann sprich gerne auch mal mit dem Kinderarzt. Er kann dir sagen, ob möglicherweise auch die HiPP Anti-Reflux Spezialnahrung für deinen Kleinen geeignet ist.
Dir und deinem Kleinen wünsche ich alles Liebe!
Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende
wünscht deine HiPP Expertin Sophia