Eiweißmenge / Milch in Abendbrei- und Porridge-Gläschen

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)

Liebe Eltern,
wir wünschen euch einen schönen Feiertag!
Bitte beachtet, dass eingehende Anfragen verzögert beantwortet werden.
Am Freitag sind wir wieder wie gewohnt für euch da!
Herzliche Grüße
vom HiPP Elternservice-Team
immer wieder lese ich, daß für Babies/Kinder insbes im ersten Jahr eine gewisse Menge an Eiweiß nicht überstiegen werden darf.
Ich stille noch morgens nach dem Aufwachen und abends kurz vor dem Zubettbringen; ansonsten bekam (und bekommt) mein Kind (11 Monate alt) zum zweiten Frühstück Porridge und abends den Abendbrei - und das oft aus dem Gläschen, weil es aus welchen Gründen auch immer die Gläschen mehr mag


Meine Frage:
Wieviel Milch und damit tierisches Eiweiß ist dann schon im Kind drin?
Mich beschäftigt die Frage, weil ich ja dann ggf. mit weiteren Milcherzeugnissen aufpassen müßte.
Meine Frage bezieht sich logischerweise auf die Gläschen, weil ich ja bei allem anderen weiß, was und wieviel ich einrühre.
Herzlichen Dank für die Antwort
Ihre Gracia

schön, dass du dich an uns wendest.
Unsere Produkte mit Kuhmilch oder Milchprodukten sind selbstverständlich altersgemäß angepasst, so dass diese zum empfohlenen Fütterungszeitraum gegeben werden können.
Im zweiten Lebenshalbjahr werden insgesamt noch 400- 500 ml Milch bzw. g Milchbrei empfohlen. Daran kannst du dich orientieren. Nach dem ersten Geburtstag sinkt die empfohlene Menge dann auch 300 ml Milch bzw. g Milchprodukte.
Vormittags, als zweites Frühstück quasi, kannst du deinem Kind gerne auch alternativ mal einen Getreide-Obst-Brei anbieten.
Dir und deinem Kind wünsche ich alles Gute und ein schönes Wochenende!
Herzliche Grüße
von deiner HiPP Expertin Sophia