Unterschiedliches Gemüse für beikost

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
schön, dass Sie mit Ihrem Baby bald mit der Beikost starten möchtest.
Bieten Sie zu Beginn gerne erstmal ein paar Löffelchen reines Gemüse vor der Mittagsmilch an. Da können Sie gerne mit Karotte starten und dann die Gemüsesorte alle ein bis zwei Tage abwechseln. Die Erfahrung zeigt, das Kinder auch später aufgeschlossener für neue Lebensmittel sind, wenn sie schon früh eine Vielfalt an Geschmacksrichtungen kennenlernen.
Nimmt Ihr Baby das Gemüse gut an, können Sie auf Gläschen mit einer zweiten Zutat übergehen, zum Beispiel in Kombination mit Kartoffeln: HiPP Karotten mit Kartoffeln, Kürbis mit Kartoffeln und Pastinaken mit Kartoffeln.
Danach, wenn das schon gut klappt, kommt als dritte Zutat Fleisch hinzu. Sie können unsere fertigen HiPP Menüs wie Karotten mit Kartoffeln und Bio-Rind, Kürbis mit Kartoffeln und Bio-Rind oder Pastinaken mit Kartoffeln und Bio-Pute verwenden oder selbst ein Menü aus HiPP Gemüse und Fleischzubereitungen zusammenstellen. Somit ist die erste Beikostmahlzeit, der Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei am Mittag eingeführt.
Solange Ihr Baby nur Gemüse und noch kein komplettes Menü isst, gibt es anschließend immer noch Milch - damit sich Ihr Baby satt trinken kann. Die Milchmenge wird weniger werden, wenn die Beikost mehr wird.
Gerne können Sie sich zur Orientierung auch einmal unseren Ernährungsplan für das erste Jahr anschauen: https://www.hipp.de/beikost/ratgeber/er ... gL5O_D_BwE
Ihnen und Ihrem Baby wünsche ich alles Gute und einen wundervollen Beikoststart!
Herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin