Baby 3 Monats verweigert die Flasche

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Meine kleine ist seit drei Tagen 3 Monate alt.
Sie kriegt seit der Geburt die Flasche, wir hatten nie Probleme . Sie kam immer nach vier Stunden und wollte essen.
Jetzt aber seit drei Tagen, verweigert sie die Flasche . Sie bleibt manchmal 10/12 Stunden ohne , das ist doch nicht normal.
Dann trinkt sie 140-160 ml und das war’s, das gleiche Spiel beginnt von vorne.
Nachts hat sie dann , 190 mal getrunken seit gestern fängt sie nachts auch an zu jammern und trinkt nicht richtig .
Was sollen wir nur machen, wir sind ratlos .
schön, dass Sie sich an uns wenden.
Mhhh warum Ihre Kleine nun die Milch nicht mehr aus dem Fläschchen trinken möchte, lässt sich aus der Ferne nur schwer beurteilen…
Hier können mehrere Gründe dahinterstecken:
Können Sie sich an etwas erinnern? Ist etwas vorgefallen, war die Milch einmal etwas zu heiß, hat sich Ihr Schatz einmal arg verschluckt?
Dann braucht es einfach Zeit, bis er sich von dem „Schreck“ erholt hat. Oft hilft es dann den Platz zum Füttern zu wechseln und viel Geduld.
Haben Sie schon einmal in das Mündchen gesehen und ist Ihnen dabei irgendetwas aufgefallen? Ist das Zahnfleisch eventuell etwas entzündet?
Es kommt aber auch so immer wieder vor, dass Kinder in diesem Alter ihre Milchflasche – zeitweise - nicht mehr mögen. Meist ist das nur eine kurze Laune und dann klappt es wie bisher. Am besten immer wieder frohgemut und ohne Ängstlichkeit die Flasche ganz selbstverständlich anbieten. Auch Entwicklungsschübe, Infekte… können das Essverhalten beeinflussen. Alles mögliche Gründe…
Bieten Sie Ihrer Kleinen ohne Zwang und Druck, aber mit viel Geduld immer wieder die Milch an. Sie trinkt was sie braucht oder verweigert. Nichts aufdrängen. Und oft sind diese Phasen nur von kurzer Dauer, die sich wieder legen. Selbstverständlich lässt tagsüber nichts erzwingen, aber machen Sie ihr jeden Tag wieder das Angebot.
Manchmal mögen die Kleinen auch lieber ein etwas „kühleres“ Fläschchen trinken. Dann das Fläschchen bei der Zubereitung etwas mehr abkühlen.
Noch ein Gedanke:
Schauen Sie, ob genug oder zu viel Milch aus dem Sauger kommt: bei umgekehrter Flasche sollte ein Tropfen pro Sekunde fließen. Ansonsten muss Ihr Mädchen zu stark saugen und verweigert vielleicht aus diesem Grund gerade ihr Fläschchen. Nehmen Sie sich viel Zeit zum Füttern. Schaffen Sie eine angenehme Atmosphäre, ohne Störungen und Ablenkungen (kein TV, Radio, Smartphone etc.), evtl. ein leicht abgedunkelter Raum.
Sicher macht es bald wieder „Klick“ und die Milch wird wieder mit mehr Freude getrunken.
Ich wünsche Ihnen und Ihrem kleinen Mädchen alles Liebe und drücke die Daumen, dass die Milch bald wieder etwas besser ankommt.
Herzlicher Gruß und einen schönen Wochenstart
Ihre HiPP Expertin