Schlafverhalten
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
12. Jun 2023 15:02
Schlafverhalten
Hallo
Mein kleiner Schatz ( in zwei Tagen wird er 6 monate alt) macht es mir zur Zeit recht schwer. Nachdem wir uns einigermaßen eingespielt hatten liefen die Nächte recht gut, er würde zu ähnlichen Zeiten wach zum stillen und schlief friedlich weiter im beistellbett. Seitdem er aber so 4 Monate ist, ist es unberechenbar und zeitweise echt hart. Er schläft am Tage abgelegt bloß 30 Minuten (+/-) bei mir im Arm ab und an auch gut 2h. Damit komm ich gut klar wenn er nicht phasenweise so gegen den schlaf kämpfen und brüllen würde. Aber nachts ist es ganz blöd, er wird häufig wach manchmal sogar stündlich und schläft nur mit viel Nähe oder stillen wieder ein. Seit ca 2 / 3 Wochen schläft er fast nur noch im Arm, wenn ich ihn ablegen will wird er wach. Langsam in eine liegende Position gleiten und ihn weiter halten um selbst zu schlafen funktioniert meist schon noch aber dennoch ist es sehr kräfte raubend und ich weiß nicht was ich falsch mache.
Wir legen ihn gegen 19 Uhr zu Bett in seinem Zimmer mit einer , wie ich finde, schönen Routine die bereits beinhaltet dass er im Arm eindöst manchmal auch ganz einschläft. Eine Weile haben wir ihn dann eingesammelt wenn wir schlafen gegangen sind mittlerweile lassen wir ihn unberührt bis er sich das erste mal 'meldet' sprich wach wird oder arg unruhig wird. Dann kommt er mit ins Beistellbett. Hier fängt der bereits geschilderte Mist dann an und die Nacht endet dann komplett zwischen 5 Uhr bei schlechten Tagen und nach 6 Uhr bei guten Tagen. Ansonsten ist er übrigens ein scheinbar glückliches oft lachendes Baby.
Ich hoffe so stark dass es diese 4 Monats reggression ist die einfach ewig anhält aber ein baldiges Ende findet oder vlt auch der 5 Sprung der bald um ist.
Habt ihr dennoch ein Rat oder ähnliches? Ein überzeugendes 'ja ist ne blöde Phase geht aber von allein bald wieder weg' würde mir auch schon helfen :

Mein kleiner Schatz ( in zwei Tagen wird er 6 monate alt) macht es mir zur Zeit recht schwer. Nachdem wir uns einigermaßen eingespielt hatten liefen die Nächte recht gut, er würde zu ähnlichen Zeiten wach zum stillen und schlief friedlich weiter im beistellbett. Seitdem er aber so 4 Monate ist, ist es unberechenbar und zeitweise echt hart. Er schläft am Tage abgelegt bloß 30 Minuten (+/-) bei mir im Arm ab und an auch gut 2h. Damit komm ich gut klar wenn er nicht phasenweise so gegen den schlaf kämpfen und brüllen würde. Aber nachts ist es ganz blöd, er wird häufig wach manchmal sogar stündlich und schläft nur mit viel Nähe oder stillen wieder ein. Seit ca 2 / 3 Wochen schläft er fast nur noch im Arm, wenn ich ihn ablegen will wird er wach. Langsam in eine liegende Position gleiten und ihn weiter halten um selbst zu schlafen funktioniert meist schon noch aber dennoch ist es sehr kräfte raubend und ich weiß nicht was ich falsch mache.
Wir legen ihn gegen 19 Uhr zu Bett in seinem Zimmer mit einer , wie ich finde, schönen Routine die bereits beinhaltet dass er im Arm eindöst manchmal auch ganz einschläft. Eine Weile haben wir ihn dann eingesammelt wenn wir schlafen gegangen sind mittlerweile lassen wir ihn unberührt bis er sich das erste mal 'meldet' sprich wach wird oder arg unruhig wird. Dann kommt er mit ins Beistellbett. Hier fängt der bereits geschilderte Mist dann an und die Nacht endet dann komplett zwischen 5 Uhr bei schlechten Tagen und nach 6 Uhr bei guten Tagen. Ansonsten ist er übrigens ein scheinbar glückliches oft lachendes Baby.
Ich hoffe so stark dass es diese 4 Monats reggression ist die einfach ewig anhält aber ein baldiges Ende findet oder vlt auch der 5 Sprung der bald um ist.
Habt ihr dennoch ein Rat oder ähnliches? Ein überzeugendes 'ja ist ne blöde Phase geht aber von allein bald wieder weg' würde mir auch schon helfen :
1 Beitrag
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...