Vom Stillen zur Flasche

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Hab mal eine Frage,
Mein sohn ist jz 2Monate und hab von Anfang an gestillt und die Flasche gegeben Jz mittlerweile verweigert er das Fläschchen ich möchte aber spätestens mit 5-6Monaten ganz auf die Flasche umstellen.
Bitte um tipps
Lg
Ihr Kleiner möchte sein Fläschchen aktuell nicht mehr so gerne – das ist keine Seltenheit bei Stillkindern.
Wenn Sie dann mit 5 oder 6 Monaten ganz auf das Fläschchen umstellen möchten, bieten Sie die Milchnahrung gerne immer wieder geduldig an. Möchten Sie besonders behutsam vorgehen, kann Ihr Kleiner auch noch zuerst gestillt werden, aber nicht komplett satt trinken lassen, sondern bieten ihm anschließend noch die Säuglingsmilchnahrung an. Oder genau andersherum und zunächst das Fläschchen und anschließend die Brust anbieten, probieren Sie es gerne aus.
Oft kann es hilfreich sein, etwas Muttermilch auf den Sauger träufeln oder mit dem Sauger über die Wange des Babys zu streicheln, und zwar über die der fütternden Person zugewandte Wange, auch hiermit wird der Saugreflex ausgelöst.
Noch eine Idee:
Sie könnten die Milch auch zunächst über einen Plastiklöffel füttern – auch wenn es nur kleine Mengen sind. Auch das kann hilfreich sein, sodass sich ihr Sohn schnell an die Milchnahrung gewöhnen kann.
Wenn Sie bis dahin Ihrem Kleinen bereits Brei anbieten wäre auch nach sechs Monaten eine sogenannte Folgenahrung möglich. Die Folgemilch ist in Bezug auf die Nährstoffe an das Alter des Kindes angepasst. Die Beikost und die Folgemilch ergänzen sich dann bestens.
Kennen Sie schon unsere HiPP 2 Bio Combiotik ohne Stärke: https://shop.hipp.de/milchnahrung/produ ... -600g.html? Sie enthält wie Muttermilch und Pre-Milch nur Milchzucker als Kohlenhydrat, ist jedoch von den Nährstoffen wie dem Eisen besonders gut aufs Beikostalter ausgerichtet. Diese Milchnahrung schmeckt besonders lieblich und wird erfahrungsgemäß gut akzeptiert.
Mein Tipp: Nutzen Sie doch für den Austausch auch unser Elternforum - Eltern für Eltern. Sicherlich haben auch andere Eltern noch weitere Tipps für Sie.
Ich wünsche Ihnen und Ihrem Sohn alles Liebe!
Herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin