Aufbewahrung Milch im Urlaub / Auto / Sommer

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
wir möchten in den Urlaub und werden mit dem Auto unterwegs sein.
Hierbei werden wir auch Zwischenstopps machen, während derer natürlich die Klimaanlage im Auto nicht an ist, sodass es im Auto vermutlich zwischenzeitlich relativ warm wird.
Nun meine Frage: Wie lange würde ein offenes Milchpulverpäckchen Temperaturen > 25° aushalten und falls ja, schafft es auch mehrere solcher Zwischenstopps?
Falls nein: Halten geschlossene Milchpulverpäckchen oder trinkfertige Nahrung solche Temperaturen aus?
Danke und Viele Grüße
schön, dass Sie sich an uns wenden!
Das wichtigste ist, dass das Pulver trocken und vor Sonneneinstrahlung geschützt gelagert wird.
Im original verschlossenen Beutel kann das Pulver nicht mit Feuchtigkeit in Kontakt kommen. Wenn der Beutel einmal geöffnet ist, ist es sehr wichtig, dass Sie auf die Trockenheit achten.
Die optimale Lagerungstemperatur liegt für Pulvernahrungen und Milchbreie bei Zimmertemperatur, bis maximal 25°C.
Im Sommer können 25°C kurz- oder längerfristig überschritten werden.
Bitte lassen Sie die Milchnahrungen nur für die Zeit des Transportes (vom Supermarkt nach Hause oder zum Urlaubsort) im Kofferraum. Kurzfristig sind die hohen Temperaturen im Kofferraum für das Milchpulver unproblematisch.
Bei HiPP Combiotik Säuglingsnahrungen mit Milchsäurekulturen bei Temperaturen über 25°C , kann es allerdings dazu kommen, dass die enthaltenen Milchsäurekulturen etwas reduziert werden.
HiPP trinkfertige Milchnahrungen können original verschlossen und ohne direkte Sonneneinstrahlung bei Raumtemperatur d.h. bei maximal 25 °C aufbewahrt werden. Erfolgt eine kurzfristige Lagerung der ungeöffneten Milchnahrung von wenigen Stunden bis zu 2 Tagen bei Temperaturen über 30 °C, sind keine Qualitätseinbußen zu erwarten.
Wichtig ist generell, dass Sie im Zweifelsfall immer darauf achten, ob das Produkt optisch, geschmacklich und geruchlich von der bekannten Qualität abweicht und ob die Verpackung beschädigt ist. Bei Auffälligkeiten sollte ein Produkt nicht mehr verwendet werden.
Alles Liebe und einen schönen Urlaub!
Herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin