Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkindernährung? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung … Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für euch da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten eure eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf Eure Fragen

Eure HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Ulli, Anke, Luise, Annelie und Evi

Essen

Speiseplan, Milchmenge, geeignete Lebensmittel und vieles mehr!
Expertenforum
Alma86
13. Mär 2023 11:24
Essen
Hallo Hipp Team, wie groß sollten eigentlich die Portionen beim Essen sein für ein Kind mit einem Jahr? Wie viel gramm soll eine Portion immer haben wenn sie vom Tisch mitessen? Und 2 te Frage sind 4x Milchbrei in der Woche OK kann man das auch mal morgens geben und abends Brot? Und 3x Brot in der Woche ist das auch OK. LG
HiPP-Elternservice
14. Mär 2023 16:16
Re: Essen
Liebe “Alma86“,

schön, dass Sie sich an uns wenden!

Da gibt es keine festen Vorgaben für die Essensmengen. Kinder sind da ganz individuell. Geben Sie Ihrem Kind gerne immer so viel, bis es wirklich satt ist. Da können Sie nichts falsch machen – vertrauen Sie auf das Sättigungsgefühl Ihres Kindes.

Hier zur Übersicht einmal ein Vorschlag, wie der Ernährungsplan ab dem 1. Geburtstag aussehen könnte. Diesen können Sie ganz an Ihren Schatz anpassen:

Morgens: Milch + Brot oder Milchbrei, Müesli
Vormittags: Obst + Knabberei, nur Knabberei, Getreide-Obst-Brei, mal ein kleiner Joghurt
Mittags: Gemüse, Beilage und 2-3 mal Fleisch und 1-2 mal Fisch
Nachmittags: nach Bedarf etwas Obst + Knabberei oder Getreide-Obst-Brei, mal ein kleiner Joghurt
Abends: Milchbrei mit Obst, Brot + Käse plus Gemüsesticks, Milch, Müesli

Zwischendurch Getränke wie Wasser, Tee oder Schorle.

Milch ist auch im zweiten Lebensjahr wichtig für die Kalziumversorgung Ihres Kindes. Empfohlen werden über den Tag verteilt etwa 300 ml Milch oder g Milchprodukte.
Neben Trinkmilch (z.B. zum Brot) können das auch ein Milchbrei, ein Müesli, der Käse auf dem Brot, ein kleiner Joghurt zwischendurch sein. Auch andere milchhaltige Mahlzeiten wie Milchreis, Pudding, Pürees mit Milch, Milchshakes, mit Käse überbackene Aufläufe etc. sind geeignet.

Gerne können Sie den Milchbrei auch einmal morgens anbieten und dreimal die Woche Brot ist auch vollkommen in Ordnung.

Als Kleinkind darf Ihr Kind seinen Speiseplan immer mehr erweitern und nach und nach alle die Lebensmittel bekommen, die der Rest der Familie auch zu sich nimmt. Am besten ist natürlich Abwechslung.

Ich wünsche Ihnen und Ihrem Kind alles Gute!

Herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin
2 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19553...