Etwas Ratlose bezüglich des Trinkverhaltens

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
wir haben eine kleine Tochter von jetzt fast 5 Monaten. Sie war von Anfang an ein Spuckkind, auch als ich noch MuMi verfüttert habe. Nach ca 12 Wochen habe ich vollständig auf pre milch umgestellt. Sie war nie der große Esser aber das war okay für uns.
Nun fing es vor 3-4 an dass sie sehr festen Stuhl bekam und auch ihr Trinkportionen kleiner wurden (tagsüber hat sie meist 140 - 170 ml geschafft). So habe ich auf Hipp Combiotik gewechselt. Der Stuhl ist besser geworden allerdings wird ihr Trinkverhalten immer schlimmer. Bei jeder Flasche fängt Sie an ihren Rücken extrem durchzudrücken, schreit und möchte nach kurzer Zeit nichts mehr trinken.
Mit ach und krach schaffen wir wenn es gut läuft 110 ml, oft aber auch nur 80 ml und dann auch nur weil ich mit ihr gehend durch das Zimmer laufe. Nachts trinkt sie fast ohne Probleme zwischen 140 - 170 ml. Und zeigt keine dieser Symptome.
Was könnte das Sein ? Ich habe so viele Szenarien im Kopf...Zähne, Schub, Milchunverträglichkeit oder Refux ? Ist der Sauger zu groß ? (Wir verwenden 2er Sauger von avent. Vllt haben Sie ja noch etwas tipps für mich.
Sie fragen sich, was es mit dem Trinkverhalten Ihrer kleinen Tochter auf sich hat – das kann ich sehr gut nachvollziehen.
Wie Sie bereits richtig vermuten, können hier viele Faktoren mit hineinspielen, wie in etwa ein Wachstumsschub oder das Einschießen der Zähnchen.
Da Ihr Mädchen die Milchnahrung nachts sehr gut annimmt, können Sie eine Milchunverträglichkeit oder auch einen Reflux wohl ausschließen. Sprechen Sie hierzu aber gerne auch noch einmal Ihren Kinderarzt an.
Versuchen Sie tagsüber einmal, während des Trinkens eine andere Umgebung zu schaffen. Achten Sie auf Ruhe (also kein Radio etc. im Hintergrund), und machen Sie es sich in einer ruhigen Ecke mit Ihrer Kleinen gemütlich.
Auch müssen Sie Ihr Baby nicht im „Gehen“ füttern. Möchte sie nicht mehr trinken, dann akzeptieren Sie das. Üben Sie keinen Druck aus, denn Ihre Kleine spürt sofort, wenn Mama etwas unbedingt will – und blockt dann vermutlich erst recht ab.
Solange Ihre Tochter wächst und gedeiht, und auch der Kinderarzt mit der Gewichtsentwicklung zufrieden ist, müssen Sie sich wirklich keine Gedanken machen. Ihre Kleine hat ein Gespürt dafür was sie braucht – und eben auch was nicht.
Sie fragen sich, ob Sie den richtigen Sauger nutzen? Ihre Kleine soll nicht zu schnell trinken, sondern sich schon ein wenig anstrengen müssen. Optimal ist die Saugerlochung dann, wenn die Milchnahrung im Sekundentakt aus dem Loch tropft. Schießt die Milch jedoch in hohem Bogen heraus wenn Sie die Flasche umdrehen, dann versuchen Sie es einmal mit einer kleineren Lochung.
Einen guten Start in die Woche wünscht
Ihre HiPP Expertin