Zuviele Fläschchen laut Hebamme

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Mein Sohn jetzt 2 Monate und 1 Woche alt trinkt sehr oft kleine Mahlzeiten aller 2 bis 3 Stunden am Tag. Im Schnitt so 12 bis 15 Flaschen und die Hebamme meinte das dies nicht normal sei in dem Alter sondern max 6 Flaschen über den Tag.
Aber soll uch denn machen wenn er keine großen Mahlzeuten trinken mag? Sein Schnitt von 750ml am Tag schafft er trotzdem
Viele Grüße
Sie machen sich Gedanken zum Trinkverhalten Ihres Sohnes – da kann ich Sie beruhigen.
Eine Anfangsnahrung wie (Pre und 1) kann ganz nach Bedarf gefüttert werden. Manche Kinder verlangen öfter nach ihrer Milch und trinken dabei kleinere Mengen wie Ihr Sohn. Andere Kinder trinken größere Mengen und dafür weniger oft – das ist ganz individuell.
Die Menge über den Tag verteilt hört sich gut an.
Generell kann sich das Trinkverhalten bei den Kleinen immer mal wieder ändern. Bei einem Wachstumsschub beispielsweise werden gerne etwas mehr Fläschchen getrunken.
Vertrauen Sie auf das Durstgefühl Ihres Sohnes. Er weiß am besten, wann und wie viel Milch er braucht.
Auch Ihr Kinderarzt hat bei den U-Untersuchungen immer einen Blick auf die Entwicklung Ihres Kindes – ist er damit zufrieden, können Sie es auch sein.
Alles Gute für das Jahr 2023 und herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin