Abstand zwischen den Mahlzeiten

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Vielen lieben Dank lg Barbara
Ihr Kinderarzt ist zufrieden mit der Gewichtsentwicklung Ihres kleinen Jungen – Sie müssen sich also keine Gedanken wegen seines Trinkverhaltens machen.
Sie haben völlig Recht, Ihr Sohn kann nur deshalb ungestört die Nachtruhe genießen, weil er sich tagsüber bereits ausreichend sättigt. Auch hat er schon sehr schön in den Tag-/Nachtrhythmus der Familie gefunden.
Isst Ihr Kleiner mittags in Kürze bereits eine ganze Portion (ca. 190g), kann im Anschluss die Milch wegfallen. Bauen Sie so die Beikost tagsüber ganz behutsam und im Tempo Ihres Jungen aus.
Ich wünsche Ihrem kleinen Sohn auch weiterhin einen guten Appetit und eine gesunde Entwicklung!
Es grüßt Sie herzlich
Ihre HiPP Expertin