Baby wird nicht satt

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein Baby ist 2 Wochen alt und schon sehr groß und agil weshalb von allen Seiten gesagt wird Sie hätte einen hohen Energiebedarf.
Sie selbst ist mit Pre und Stillen quasi nicht satt zu bekommen. Sie würde gerne mehr trinken als ihr Magen vertragen kann.
Wenn ich Ihr mehr als 100ml pro Mahlzeit gebe muss Sie sich übergeben. Trotzdem verlangt Sie nach noch mehr Nahrung. Wir verwenden bereits Sauger die langsames Trinken unterstützen und füttern Sie insgesamt langsam mit Pausen.
Ich habe mich gefragt ob es sinnvoll wäre auf eine gehaltvollere Milch umzusteigen von der Sie quantitativ nicht so viel trinken muss um eine schnellere Sättigung zu erreichen?
Rein vom Gewicht her dürfte Sie durchaus noch schneller zunehmen.
Was würden Sie mir raten?
schön, dass Sie sich an uns wenden.
Grundsätzlich können die Kleinen im Alter Ihres Babys von der Muttermilch und auch einer Anfangsnahrung (Pre und 1) ganz nach Bedarf gefüttert werden - also so viel und so oft ein Baby möchte. Die Angaben hinten auf der Verpackung sind nur Fütterungsempfehlungen.
Die Kleinen haben ein sehr gutes Gefühl und wissen, wie viel sie brauchen. Es kann immer mal Phasen geben, z.B. bei einem Wachstumsschub, da trinken die Kleinen auf einmal mehr oder häufiger als sonst.
Trinken Babys immer mehr oder werden die Abstände kürzer, dann bietet es sich an von der Pre zur 1er-Milch überzugehen. Die 1er-Milch enthält leichtverdauliche Stärke, wodurch die Nahrung sämiger wird. Die Nahrung verweilt dadurch etwas länger im Magen-Darm-Trakt und wird von vielen Eltern deshalb als "sättigender" beschrieben. Die Erfahrung zeigt, dass sich bei vielen Babys dadurch leichter ein regelmäßiger Trinkrhythmus einstellen kann.
Probieren Sie es gerne mal aus. Sie können die Pre und 1 auch wunderbar miteinander kombinieren und z.B. am Abend die 1er reichen und tagsüber die Pre. Ganz an die Bedürfnisse Ihres Mädchens angepasst.
Auch ein kompletter Wechsel auf die 1er Nahrung wäre möglich.
Noch ein Tipp für den passenden Sauger:
Bei umgekehrter Flasche sollte ein Tropfen pro Sekunde fließen. Ansonsten muss Ihr Mädchen bei der 1er Milch zu stark saugen. Auch wenn die Milch zu schnell fließt kann das für Frust sorgen oder die Kleinen müssen sich übergeben.
Alles Liebe & Gute und einen schönen Wochenstart!
Herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin