Nachts frieren/unruhiger Schlaf
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
28. Sep 2022 22:25
Nachts frieren/unruhiger Schlaf
Hallo zusammen,
meine erste Frage hier an die Runde. Unser Kleiner ist 2 1/2 Monate und so langsam wird es kühler im Schlafzimmer 19-20°. Im Sommer waren es meistens 23° und er hat im Kurzarmbody, Socken und Alvi Innensack geschlafen.
Jetzt liegt er im Langarmbody, Socken, Innensack und Außensack im Bettchen - wärme es bereits mit einem Kirschkernkissen an und lege es ihm anschließend an die Füße. Trotzdem fängt er spätestens ab der zweiten Nachthälfte an unruhig zu schlafen, weil er „auskühlt“. Seine Hände/Arme sind eiskalt und Füße/Beine dann ebenfalls. Wenn ich ihn dann zu uns ins Bett hole, schläft er dann friedlich weiter - wird ja gewärmt.
Das soll aber keine Gewohnheit werden und es wird ja auch noch kälter demnächst
Habt ihr Tipps/Ideen?
meine erste Frage hier an die Runde. Unser Kleiner ist 2 1/2 Monate und so langsam wird es kühler im Schlafzimmer 19-20°. Im Sommer waren es meistens 23° und er hat im Kurzarmbody, Socken und Alvi Innensack geschlafen.
Jetzt liegt er im Langarmbody, Socken, Innensack und Außensack im Bettchen - wärme es bereits mit einem Kirschkernkissen an und lege es ihm anschließend an die Füße. Trotzdem fängt er spätestens ab der zweiten Nachthälfte an unruhig zu schlafen, weil er „auskühlt“. Seine Hände/Arme sind eiskalt und Füße/Beine dann ebenfalls. Wenn ich ihn dann zu uns ins Bett hole, schläft er dann friedlich weiter - wird ja gewärmt.
Das soll aber keine Gewohnheit werden und es wird ja auch noch kälter demnächst

Habt ihr Tipps/Ideen?
10. Nov 2022 13:03
Re: Nachts frieren/unruhiger Schlaf
Unser Sohn schläft seit es kälter wird auf einem Lammfell, Händchen und Füße sind immer schön warm. Er ist 3 Monate alt.
2 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19543...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...