Richtige Menge Pre Nahrung mit 10 Monaten

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Unsere Tochter ist knapp 9 1/2 Monate alt.
Was die Ernährung bzw. die richtige Menge Pre Nahrung angeht sind wir etwas unsicher.
Die kleine bekommt morgens um 9 eine Flasche pre Nahrung a 150 ml. Um 11 gibt’s etwas Obst. Gegen 13.30 isst sie entweder ein Gläschen a 190g oder selbstgekochten Brei. Danach ein paar Schlücke Wasser, aber eher verhalten. Gegen 14.30 trinkt sie vor dem Mittagsschlaf 100-150 ml pre Nahrung. Abendbrei gibt es meist gegen 19/19.30 und vor dem schlafen trinkt sie erneut eine Flasche mit maximal 150 ml. Sind wir hier grundsätzlich im normalen Rahmen? Wir wollen die kleine auf keinen Fall mit pre Nahrung überfüttern.
Ich freue mich auf ihr Feedback
gerne helfe ich Ihnen, die Pre Menge bei Ihrer Tochter einzuordnen.
In dem Alter Ihrer Kleinen brauchen die Kleinen noch etwa 400 bis 500ml Milch pro Tag. Dazu wird auch die gesamte Portion vom Milchbrei gerechnet. Somit können Sie z.B. gerne langsam die Milch vor dem Mittagsschlaf ausschleichen. Bieten Sie vor dem Schlafen einfach etwas Wasser oder ungesüßten Tee für den Durst an. Erfahrungsgemäß sind Fläschchen vor dem Schlafen liebgewonnene Einschlafrituale, die mit etwas Geduld und viel Liebe durch anderen Ritualen wie kuscheln, Spieluhr, Schmusetuch, etc. ersetzt werden können. Wird Ihre Tochter dann wach, kann es am Nachmittag als Zwischenmahlzeit einen Getreide-Obst-Brei oder je nach Kaufähigkeiten auch Knabberprodukte und weiches reifes Obst geben. So können Sie die Milchmenge leicht reduzieren. Auch am Vormittag ruhig das Obst mit etwas Getreide kombinieren, denn Obst alleine sättigt nicht so gut.
Ganz in Ihrem gemeinsamen Tempo können Sie mit der Zeit dann auch das Fläschchen vor dem Nachtschlaf ersetzten. Ihre Kleine kann sich nun tagsüber richtig satt essen – gerade der abendliche Milchbrei sättigt sie gut für die Nacht. Auch hier reicht irgendwann etwas Wasser für den Durst aus. Gehen Sie da aber ganz nach Ihrem Gefühl vor.
Ich wünsche Ihnen und Ihrem Mädchen alles Liebe!
Herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin