Abstillen wegen zu viel Milch?

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

MableBabe
21. Aug 2022 15:59
Abstillen wegen zu viel Milch?
Hallo liebe Experten,

ich habe ein paar Fragen zum Thema Stillen und Fläschchen.
Mein Sohn ist knapp 4 Wochen alt und wird seit Geburt voll gestillt. Er gedeiht super. Leider habe ich seit 2 Wochen einen extremen Milchfluss, sodass er sich oft verschluckt und sich überisst. Nach dem Stillen schreit er rum und spuckt, beim stillen läuft ihm bereits viel aus dem Mund und sogar aus der Nase (!). Er qüält sich auch mit Blähungen. Meine Hebamme meint, ich solle Stillpausen vom 3 Stunden einhalten um die Probleme in den Griff zu bekommen. Ich selber spiele mit dem Gedanken auf Fläschchen umzusteigen, damit der Kleine nicht mehr mit dem starken Milchfluss kämpfen muss. Würde das Sinn machen, bzw gibt es Erfahrungen zu einer solchen Situation?

Ach ja, er trinkt auch sehr häufig, alle 1,5 Stunden oder noch weniger Abstand. Dass wir mal 2-3 Stunden schaffen ist selten.
HiPP-Elternservice
22. Aug 2022 11:13
Re: Abstillen wegen zu viel Milch?
Liebe „MableBabe“,

vielen Dank, dass Sie uns mit Ihrer Anfrage Ihr Vertrauen schenken.

Ihre Schilderung von extremem Milchfluss ist gerade in den ersten Lebensmonaten des Babys keine Seltenheit. Auch die Tatsache, dass Ihr Säugling noch in sehr kurzen Abständen (und damit nach Bedarf) trinkt, ist völlig in Ordnung.

Oft kann es in Situationen von Milchüberfluss helfen, vor dem Anlegen die Brust ein wenig „auszustreichen“, damit die Milchmenge schon mal ein klein wenig reduziert wird, und nicht gleich in hohem Bogen herausschießt, wenn Sie Ihren Kleinen anlegen.

Bleiben Sie auf alle Fälle auch weiterhin in Kontakt mit Ihrer Hebamme. Ich möchte Ihnen aber unbedingt auch die Unterstützung einer Stillberaterin (IBCLC) ans Herz legen. Diese können vor Ort zur Seite stehen und Ihnen hinsichtlich Anlegetechniken, Stillhütchen, alternativen Füttermethoden (Bechern,…) etc. Tipps geben.

Ich wünsche Ihnen und Ihrem kleinen Sohn eine sonnige Woche!

Herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin
2 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19523...