Milch oder Schmelzflocken ?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Meine Großen sind schon 8 Jahre alt und daher ist das für mich alles wieder neu. Mein Zwerg ist am 22.11. geboren, seit ca. 2 Wochen trinkt er die 1 er Milch. Nun meine Frage, bei den Großen habe ich ab einem bestimmten Alter auf Schmelzflocken Schoppen umgestellt, macht man das noch ? Und wenn ja ab wann ? Und ab wann darf ich zufüttern ? Oder mal nen Karottensaft in den Tee geben ?
Ich weiß noch ich hab damals eine Ratgeber in Form von einem dicken Ordner bekommen und der hat mir immer geholfen, bei Ernährungs- und Entwicklungsfragen. Gibt es den noch ? Wenn ja wo ?
Viele Grüße
Ivonne F.
schön, dass Sie sich an uns wenden.
Heutzutage wird empfohlen, dem Säugling die ersten 4-6 Monate ausschließlich Muttermilch bzw. Säuglingsnahrung zu geben. Schmelzflocken gehören genauso wie Karotten zur Beikost und sollten erst nach dem 4. Monat gegeben werden.
Generell wird empfohlen die Beikost im Zeitraum nach dem 4. bis 6. Monat einzuführen. Ihr Baby ist dann mit seiner Entwicklung so weit, dass es die neue Nahrung gut verträgt. Aktuelle Studien haben gezeigt, dass die Beikosteinführung in diesem Alter auch im Hinblick auf die Vorbeugung von Allergien am besten ist.
Ich empfehle Ihnen, wenn Ihr Kleiner die Beikostreife erreicht hat, die Karotten und die schmelzenden Reisflocken dann besser vom Löffel zu füttern. So kann Ihr Söhnchen das Essen vom Löffel lernen und sich außerdem an den reinen Geschmack der Karotte und des Milch-Getreidebreis gewöhnen.
Ernährungsbroschüren versenden wir im Rahmen des HiPP Mein Baby Clubs. Die Vorteile des Clubs und die Anmeldung finden Sie unter folgendem Link http://www.hipp.de/index.php?id=5
Aber auch auf unserer Homepage finden Sie viele hilfreiche Tipps zur Ernährung von Säuglingen. Sowohl zu den Milchnahrungen http://www.hipp.de/index.php?id=77 als auch zur Beikosteinführung http://www.hipp.de/index.php?id=128
Ich wünsche Ihnen und Ihren Kindern alles Gute!
Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.