Stillbaby nimmt keine Flasche

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Alex95
27. Apr 2022 09:37
Stillbaby nimmt keine Flasche
Hallo liebes Hipp-Team,

Mein Sohn ist jetzt 8 Monate alt, er bekommt mittags, nachmittags und abends schon Brei, den isst er zwar nicht immer mit Euphorie aber er kommt über den Tag. In der Nacht, in der früh und zum ins Bett gehen bekommt er noch die Brust.
Ich möchte ihn aber jetzt gerne abstillen (vor allem das einschlafstillen am Abend) er nimmt aber keine Flasche (er ist schon von Geburt an voll gestillt worden).
Ich habe schon 3 verschiedene Flaschen( mit pre Nahrung) ausprobiert und mein Mann hats auch schon einmal probiert während ich im Schlafzimmer war, leider ohne Erfolg.
Wasser, Schorle oder Tee trinkt er auch nicht aus der Flasche.
Ein "kalter Entzug" mit hungern lassen möchte ich eig nicht.
Mein Mann und ebenfalls die Großeltern die vor Ort wohnen sind beruflich stark eingebunden, sodass ich nicht jeden Tag das Flasche geben an eine andere Person übergeben kann.
Was kann helfen ihn die Flasche ein wenig schmackhaft zu machen?

Viele Grüße
Alex
HiPP-Elternservice
27. Apr 2022 11:39
Re: Stillbaby nimmt keine Flasche
Liebe Alex,

schön, dass Sie sich bei uns melden!

Möchten Sie Abstillen und fallen die Stillmahlzeiten nun mit der Zeit weg, benötigt Ihr Junge entsprechenden Ersatz.
Denn insgesamt sollte Ihr Kleiner im Laufe des zweiten Lebenshalbjahres etwa 400-500ml/g Milch und „Milchhaltiges“ wie Milchbrei bekommen. Meist teilt sich das auf – wenn nicht gestillt wird - in morgens eine Milch (200-250 ml) plus abends eine Portion Milchbrei (200-250 g). Meist spielt es sich so ganz automatisch ein.

Es kommt nicht selten vor, dass sich Stillkinder zunächst etwas schwerer mit einer Milchnahrung tun – so wie Ihr kleiner Schatz :- ).

Hier habe ich noch ein paar liebe Tipps für Sie:
Bieten Sie Ihrem Kleinen die Säuglingsmilchnahrung immer wieder ganz selbstverständlich an. Möchten Sie besonders behutsam vorgehen, kann Ihr Sohn auch noch zuerst gestillt werden, aber nicht komplett satt trinken lassen, sondern bieten ihm anschließend noch die Säuglingsmilchnahrung an. Oder genau andersherum und zunächst das Fläschchen und anschließend die Brust anbieten, probieren Sie es einfach aus.

Oft kann es hilfreich sein, etwas Muttermilch auf den Sauger träufeln oder mit dem Sauger über die Wange des Babys zu streicheln, und zwar über die der fütternden Person zugewandte Wange, auch hiermit wird der Saugreflex ausgelöst.

Noch eine Idee:
Bieten Sie Ihrem kleinen Jungen die Milch auch schon ruhig aus einem Becher/Tasse an. Mit etwas Übung lernt das Ihr Kleiner sicher ganz schnell. So kann die Milch auch gleich schon wieder viel spannender sein. Oder Sie könnten die Milch auch zunächst über einen Plastiklöffel füttern – auch wenn es nur kleine Mengen sind. Probieren Sie es gerne mal aus. Vielen Babys können diese Tipps schon helfen, so dass die Milch besser klappt.

Geben Sie Ihrer Kleinem einfach noch etwas Zeit und bieten die Milch weiter geduldig an.

Alles Liebe und herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin
2 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19523...