Kind 1 Jahr schläft auf einmal unruhig und schlecht

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Mein Sohn 1 Jahr schläft seid einiger Zeit sehr unruhig und schlecht. Er wälzt sich von einer Seite zur nächsten und wird alle 2 Stunden wach und weint dann bitterlich. Er beruhigt sich erst wenn man ihn in den Arm nimmt. Sobald man ihn wieder ablegt wird er wieder wach und weint und schreit. Da wir nicht mehr weiter wissen nehmen wir ihn mit in unser Bett. Solange er mit mir oder meinem Mann kuschelt schläft er auch unruhig weiter aber auch da können wir ihn nicht aus dem Arm nehmen. Er kriecht förmlich in uns rein
Ich bin zusätzlich im 7 Monat schwanger wo mir alles noch schwerer fällt und ich schlaf sehr gut gebrauchen könnte. Was können wir tun und woran könnte dieses liegen?
Danke im voraus
LG Sabrina
oh solch ein unruhiger Schlaf ist für alle Familienmitglieder kräftezehrend – vor allem auch während der Schwangerschaft. Ich kann gut verstehen, dass Sie sich Gedanken machen und sich eine Veränderung wünschen.
Das Schlafverhalten der Kleinen ändert sich immer wieder, das ist ganz normal. Sind es vielleicht weitere Zähnchen? Meist sind es auch die vielen neuen Eindrücke am Tag, welche Ihr Kleiner in der Nacht verarbeiten muss. Da kann es schon mal vorkommen, dass sich der Schlafrhythmus ändert und die Kleinen wieder mehr Nähe zu den Eltern suchen.
Es gibt beim Schlafen kein Patentrezept für alle Situationen und auch meist keine schnelle Lösung. Hier ist Ausdauer und Geduld gefragt.
Mein Tipp: Schildern Sie Ihre Situation gerne Ihrem Kinderarzt, er ist vor Ort und kennt Ihren Kleinen. Oder nutzen Sie gerne auch unser HiPP Elternforum – von Eltern für Eltern.
Bestimmt gibt es Eltern mit ähnlicher Erfahrung, die Ihnen wertvolle Tipps geben können.
Sie werden sehen, dass diese Phase bald wieder vergeht.
Herzliche Grüße und alles Gute für 2022!
Ihre HiPP Expertin