Comfort und Pre Bio Combiotic

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Caro240321
16. Nov 2021 16:30
Comfort und Pre Bio Combiotic
Liebes Hipp-Team!
Unsere Tochter ist nun 7 Monate alt. Auf Rat unserer Kinderärztin stellten wir vor ca. 6 Wochen von PRE Bio Combiotic auf Comfort um (aufgrund von Blähungen und vermehrten Darmgeräuschen). Wir haben das Gefühl, dass es dadurch wirklich besser geworden ist, würden aber gerne langfristig wieder zur normalen PRE-Nahrung zurückgehen. Wir geben jetzt seit ein paar Tagen wieder ab und zu PRE Bio Combiotic. Die Blähungen scheinen wieder etwas mehr zu werden, aber sie scheinen sie nicht mehr so zu quälen wie früher. Ist es sinnvoll, die Nahrung kombiniert weiterzugeben oder sollten wir uns für ein Produkt entscheiden? Und noch eine Frage bitte: Woran kann es denn liegen, dass die Comfort-Nahrung besser vertragen wird? Eine direkte Unverträglichkeit hatte unsere Kinderärztin nicht feststellen können. Müssten wir z. B. auch bei der Beikost auf bestimmte Inhaltsstoffe achten??
Im Voraus beste Dank für Ihre Antwort!!
HiPP-Elternservice
17. Nov 2021 12:42
Re: Comfort und Pre Bio Combiotic
Liebe „Caro240321“,

ach wie schön, dass unsere HiPP Comfort direkt bei Ihrer Kleinen für Besserung gesorgt hat.

Manche Babys sind in den ersten Monaten sehr sensibel, so dass die besondere Zusammensetzung der Comfort helfen kann. Sie ist durch den reduzierten Lactosegehalt, ein leicht verträgliches Fett und aufgespaltenes Eiweiß speziell für Babys mit Verdauungsproblemen entwickelt. Diese Komponenten machen diese Nahrung für sensible Kinder besonders verträglich. Wird ein Baby dann älter und damit die Verdauung auch reifer, kann mit der Zeit wieder auf eine „normale“ Milchnahrung gewechselte werden.

Grundsätzlich ist es möglich Milchnahrungen zu kombinieren (Milchpulver aber bitte nicht miteinander mischen). Sprechen Sie jedoch hierzu einmal mit Ihrer Kinderärztin. Für die Wirkung ist es natürlich besser, ausschließlich bei der Spezialnahrung zu bleiben. Ihre Ärztin kann Ihnen sagen, wie lange die Gabe der Spezialnahrung notwendig ist.

Sofern keine Allergien oder Unverträglichkeiten bei Ihrer Tochter festgestellt wurden, müssen Sie bei der Beikosteinführung nichts weiter beachten. Generell muss aus Gründen der Allergievorbeugung im Beikostalter auf kein Lebensmittel verzichtet werden. Wissenschaftliche Erkenntnisse haben gezeigt, dass eine spezielle Allergieprophylaxe im Beikostalter nicht nötig ist.

Gehen Sie daher wie beim klassischen Beikoststart stufenweise vor – also eine Zutat nach der anderen einführen. Ein „Weglassen“ trägt nicht zur Allergievorbeugung bei. Es gibt sogar Hinweise darauf, dass die Gabe verschiedener Lebensmittel nach dem 4. und bis zum 7. Lebensmonat wichtig für die Toleranzentwicklung des Immunsystems ist. Das Meiden von Lebensmitteln wiederum kann das Auftreten von Allergien sogar fördern, weil der Körper nicht gelernt hat die Lebensmittel als harmlos zu betrachten.

Ich wünsche Ihnen und Ihrer Tochter weiterhin alles Gute.

Herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin
2 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19523...