mit Beikost anfangen

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
meine Tochter wird Morgen 5 Monate alt und ich würde gerne mit Beikost anfangen. Ich stille momentan noch. Da ich aber zu wenig Milch habe, bekommt sie nach dem Stillen immer noch ein Fläschchen. Kann ich noch bei der pre Nahrung bleiben? Wann wird auf die 1er umgestellt? Gebe ich ihr dann erst mal mittags ein paar Löffelchen und mache den Rest wie gehabt? Wann und wie fange ich dann mit der nächsten Mahlzeit an? Erst wenn Sie das Mittagsgläschen ganz leer bekommen hat?
Ab wann muß man dann den kleinen noch zusätzlich was zum trinken geben und wann darf/kann man mit dem Abendbrei anfangen? Es gibt ja auch Abendfläschchen. Was ist da dann der unterschied? Es gibt ja auch Fläschchen mit Breisaugern. Gibt man diese dann im Fläschchen oder den Brei mit dem Löffel? Tut mir Leid wegen der vielen Fragen.
Viele Grüße
Tina Rezo
schön, dass Sie sich mit Ihren Fragen an uns wenden.
Ist Ihre Kleine mit der HiPP Pre Nahrung satt und zufrieden, können Sie gerne bei dieser Nahrung bleiben. Das Umsteigen zur nächsten Fütterungsstufe ist möglich –aber nie ein „Muss“. Sie können jede Säuglingsnahrung bis zum Ende des Flaschenalters füttern. Denn Ihr Baby wird mit allen HiPP Säuglingsmilchnahrungen - ab dem Beikostalter natürlich in Kombination mit Breien - bestens mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt. Haben Sie das Gefühl Ihre Kleine wird mit der HiPP Pre nicht mehr richtig satt, können Sie gerne auch die HiPP 1 füttern. Diese ist durch einen gut verdaulichen Stärkeanteil etwas sättigender als die HiPP Pre.
Generell ist es sinnvoll mit einer Gemüsesorte wie beispielsweise HiPP Reine Früh-Karotten oder HiPP Reine Pastinaken zu beginnen und dann zu einem Gemüse-Fleischbrei aufzubauen. Beginnen Sie am besten mit ein paar Löffelchen und versuchen diese dann täglich zu steigern. Klappt das gut, können Sie einige Tage später Gemüse mit Kartoffeln anbieten. Der nächste Schritt ist das Fleisch. Solange Ihre Kleine noch keine komplettes Menü isst (Gemüse+Kartoffel+Fleisch), können Sie nach dem Brei noch Milch zum satt trinken anbieten.
Zu den restlichen Mahlzeiten können Sie Ihrer Kleinen dann wie gewohnt das Fläschchen anbieten.
Wenn Sie die Milch am Mittag komplett durch ein HiPP Menü ersetzt haben, können Sie auch am Abend beginnen das Fläschchen durch einen Milch-Getreidebrei zu ersetzen. So wird etwa pro Monat eine neue Beikostmahlzeit eingeführt.
Manche Babys sind, vor allem zu Beginn, am Abend noch etwas zu müde zum Löffeln, für diese Kinder ist dann das HiPP Gute-Nacht-Fläschchen gut geeignet, das mit Bio-Vollwertgetreide für eine angenehme Sättigung sorgt. Da diese Nahrung etwas dickflüssiger ist, kann sie mit einem Breisauger gefüttert werden. Der normale Brei sollte hingegen nicht getrunken sondern gelöffelt werden.
In der Regel reicht es aus, zusätzliche Flüssigkeit anzubieten, wenn Sie die 2. Beikostmahlzeit komplett eingeführt haben. Am einfachsten können Sie an der Windel feststellen, ob Ihr Kind ausreichend Flüssigkeit bekommt. Solange der Urin eines Babys hell, fast farblos aussieht und nicht unangenehm riecht, bekommt es in der Regel genügend Flüssigkeit.
Viele weitere Tipps zur Beikosteinführung finden Sie auf unserer Homepage unter: http://www.hipp.de/index.php?id=128
Ich wünsche Ihrer kleinen Maus viel Freude beim Beikostbeginn!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.