Zervixinsuffizienz und Trichterbildung

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
war jetzt zwei Tage stationär im KH mit einer Zervixinsuffizienz von 2.2 + Trichterbildung. Ich bin momentan in der 32+4ssw . Heute durfte ich nach Hause- regelmäßige Kontrollen jede Woche. Ich hatte 3 verschiedene Ärzte im KH und nun bin ich etwas verunsichert.... strickte Bettruhe wurde nicht ausgesprochen - ich solle kürzer treten und immer wieder mal auf die linke Seite hinliegen. Kein GV und etwas mehr entspannen.
Auf was sollte ich achten ?
Was sollte ich lieber nicht mehr machen usw?
Danke u lg Julia
das ist sicherlich keine einfache Zeit für Sie!
Befolgen Sie bitte den Rat der Ärzte und schauen Sie auf sich. Legen Sie viele Ruhephasen ein und meiden Sie körperliche Anstrengungen. Entspannungsübungen sind auch sehr empfehlenswert.
Stellen Sie doch Ihren Beitrag in unserem HiPP Elternforum – von Eltern für Eltern: #parent . Oft hilft der Austausch mit anderen werdenden Mütter, die ähnliches durchleben.
Ich drücke Ihnen die Daumen und wünsche das Allerbeste!
Ihre HiPP Expertin