Probleme mit den Stuhlgang trotz HiPP Comfort

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein kleiner bald 8 Wochen alt hat so starke Probleme mit Bauchschmerzen & Stuhlgang. Da er nur noch geweint und geschrien hat, haben wir per Absprache mit der Hebamme von der Hipp Bio Combiotik auf die Hipp Comfort umgestellt. Seine Bauchschmerzen sind bisschen besser geworden & sein Bauch ist auch nicht mehr so oft hart aber er pupst sehr viel teilweise tut es ihm dann wieder weh und sie riechen sehr stark. Mein kleiner hatte vor zwei Tagen Stuhlgang er war grün aber mehr ins dunkliche rein & er war auch dünn so wie er ja eigentlich eh sein sollte aber seitdem hatte er keinen Stuhlgang mehr. Er quält sich zwar nicht so wirklich aber wir machen uns sorgen, verträgt er die Hipp villt nicht?
LG
bezüglich der Veränderung der Stuhlfarbe müssen Sie sich keine Gedanken machen. Das ist alles ganz „typisch“. Ein grüner Stuhl – so wie Sie es beschreiben – wird oft bei einer Nahrung mit gespaltenem Eiweiß wie in der HiPP Comfort beobachtet. Bei einer Nahrungsumstellung kann es gerne zu einer Änderung der Farbe, der Konsistenz und auch des Geruchs des Stuhls kommen.
Sollten die Pupse oder der Stuhl weiterhin so unangenehm riechen und sich Ihr Kind unwohl fühlen, dann suchen Sie am besten Ihren Kinderarzt auf. Dieser ist vor Ort, kennt Ihren Sohn und kann die Situation am besten bewerten.
Stuhlgang muss ein Baby nicht jeden Tag haben – hier gibt es eine große Spannweite. Mehrmals täglich oder ein-zweimal die Woche Stuhlgang sind normal und kommen bei Babys ganz unterschiedlich vor.
Hier noch ein paar liebe Tipps, was Sie bei Blähungen noch tun können:
• Sorgen Sie dafür, dass Ihr Baby immer schön warm eingepackt ist, eine Wärmflasche verschafft oft Linderung.
• "Fliegergriff": Legen Sie Ihren Schatz in Bauchlage auf einen Ihrer Unterarme. Den Kopf stützen Sie mit Ihrer Hand. Möglich ist auch die umgekehrte Variante, bei der der Kopf Ihres Kleinen in Ihrer Ellbogenbeuge ruht. So können Sie Ihr Kind gut tragen oder an sich schmiegen.
• Bauchmassage: ganz sanft auf dem Bäuchlein Ihres Kindes ein paar Minuten lang mit Ihrem Zeige- und Mittelfinger behutsam im Uhrzeigersinn kleine Kreise ziehen. Dabei können Sie z.B. Fenchelöl bzw. Vier-Winde-Öl nutzen, diese entspannen das Bäuchlein.
• Bäuerchen: Nach jeder Mahlzeit sollte Ihr Kleiner sein Bäuerchen machen. Wenn Kinder sehr hastig trinken, auch zwischendurch aufstoßen lassen. Wenn notwendig, passen Sie die Größe des Saugers an (bei schräg umgekehrter Flasche ein Tropfen pro Sekunde).
Probieren Sie es gerne aus.
Ich wünsche Ihnen und Ihrem Kleinen alles Gute.
Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende wünscht
Ihre HiPP Expertin