Von HiPP Comfort auf HiPP BIO Pre gewechselt...

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Mein Sohn 7,5 Monate bekam seit seinem 2. Lebensmonat bis jetzt immer die hipp comfort da er Beschwerden wie versgiofungen und starke Blähungen hatte.
Nun habe ich auch hipp bio pre umgestellt und habe das Gefühl das er nicht wirklich länger satt bleibt. Er trinkt abend und nachts und morgens eine Flasche ansonsten bekommt er übern tag nur noch brei was ihm auch vollkommen reicht.
Ich dachte, da comfort ja eine spezial nahrung ist, das er mit der Bio Pre genauso gut dran wäre. Er verträgt sie auch super. Wäre es sonst sinnvoller ihm für die Nacht eine 1er Milch zu geben? Weil er halt immer Nachts noch die flasche verlangt, oder bei der Bio Pre zu bleiben?
Liebe Grüße
können Sie nach Rücksprache mit Ihrem Kinderarzt nun auf eine „normale“ Milchnahrung wie der HiPP Pre BIO wechseln, dann ist Ihr Baby auch damit weiterhin mit wichtigen Nährstoffen versorgt. Die Sättigung muss aber nicht gleich länger sein. Wie lange eine Säuglingsnahrung die Kleinen sättigt, ist immer individuell. Werden die Trinkabstände immer kürzer, dann bietet sich der Wechsel auf die nächste Stufe wie der HiPP 1 BIO an. Diese ist etwas sämiger in ihrer Konsistenz und viele Eltern berichten, dass die Kleinen damit leichter einen Rhythmus finden.
An der Beikost kann er sich nun immer mehr satt essen, so dass nun noch etwa 400 bis 500ml Milch pro Tag ausreichen. In diese Menge zählt auch die gesamte Portion des abendlichen Milchbreis. Schauen Sie mal, wie es sich bei Ihnen verteilt. Mit der Zeit ist dann auch keine nächtliche Milch mehr notwendig und die Kleinen lernen, mit anderen Einschlafritualen in den Schlaf zu finden. Bekommt Ihr Kleiner abends einen Milchbrei, dann reicht etwas Wasser vor dem Schlafen aus. Gehen Sie hier am besten auch nach Ihrem Bauchgefühl vor. Noch ist er ja recht jung und hat noch etwas Zeit.
Herzliche Grüße und alles Liebe
Ihr HiPP Expertenteam