Speikind
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
26. Dez 2010 18:20
Speikind
Hallo ihr Lieben,
hat jemand von Euch Erfahrung gemacht, wann der permanente Reflux beim Baby besser wird oder aufhört. Meine Süße tut mir so leid, wenn dauernd was rausschwappt und ich sie mit dauerndem Umziehen oder Lätzchen quälen muss. Manchmal ist es so schlimm, dass es sogar aus der Nase sprudelt. Habe schon einiges probiert und am besten hilft bisher - nach dem Trinken auf keinen Fall in der ersten Stunde flach hinlegen und - den Stubenwagen des Nachts schräg stellen.
Viele Grüße und ein frohrs Fest für Euch
Christine
hat jemand von Euch Erfahrung gemacht, wann der permanente Reflux beim Baby besser wird oder aufhört. Meine Süße tut mir so leid, wenn dauernd was rausschwappt und ich sie mit dauerndem Umziehen oder Lätzchen quälen muss. Manchmal ist es so schlimm, dass es sogar aus der Nase sprudelt. Habe schon einiges probiert und am besten hilft bisher - nach dem Trinken auf keinen Fall in der ersten Stunde flach hinlegen und - den Stubenwagen des Nachts schräg stellen.
Viele Grüße und ein frohrs Fest für Euch
Christine
26. Dez 2010 20:02
Re: Speikind
Hallo,
wie alt ist denn deine kleine?? und stillst du oder bekommt sie
fläschchen??
wenns so schlimm ist wie du beschreibst unbedingt mal mit dem kinderarzt
reden ob alles okay ist. wenn die kleine gesund und munter ist kannst du nicht allzuviel machen.
meine waschmaschine freut sich auch täglich über die viele wäsche und
die waschmittelhersteller sicher auch
manchmal hilft ein wechsel der milchnahrung auf ne andere marke,
da dann "HA" probieren, vielleicht verträgt sie auch irgendwas nicht.
wenns dann brei gibt wirds im normalfall dann besser, der kommt dann
nicht so schnell wieder raus.
bei meiner kleinen hat ne nahrungsmittelunverträglichkeit eine rolle gespielt,
seitdem das geklärt ist, ist die spuckerei so gut wie weg.das muß natürlich
bei deiner kleinen nicht so sein.
wie gesagt, du solltest mit deinem kinderarzt sprechen.
wenn deine kleine fit und glücklich ist kannst du nur abwarten
( meist ists dann im alter von 6-9 monaten weg, von einem tag zum anderen )
viele grüße
kathrin
wie alt ist denn deine kleine?? und stillst du oder bekommt sie
fläschchen??
wenns so schlimm ist wie du beschreibst unbedingt mal mit dem kinderarzt
reden ob alles okay ist. wenn die kleine gesund und munter ist kannst du nicht allzuviel machen.
meine waschmaschine freut sich auch täglich über die viele wäsche und
die waschmittelhersteller sicher auch

manchmal hilft ein wechsel der milchnahrung auf ne andere marke,
da dann "HA" probieren, vielleicht verträgt sie auch irgendwas nicht.
wenns dann brei gibt wirds im normalfall dann besser, der kommt dann
nicht so schnell wieder raus.
bei meiner kleinen hat ne nahrungsmittelunverträglichkeit eine rolle gespielt,
seitdem das geklärt ist, ist die spuckerei so gut wie weg.das muß natürlich
bei deiner kleinen nicht so sein.
wie gesagt, du solltest mit deinem kinderarzt sprechen.
wenn deine kleine fit und glücklich ist kannst du nur abwarten
( meist ists dann im alter von 6-9 monaten weg, von einem tag zum anderen )
viele grüße
kathrin
26. Dez 2010 21:47
Re: Speikind
hallo
oh man ich weiß wie es dir geht habe das mit unserem großen durchgemacht .
wir haben dann aus der appo eine nahrung für speikinder geholt .ist zwar etwas teureraber nach 1 woche hat sich das verbessert .
nach 8 wochen konnten wir wieder die normale nahrung geben .
vielleicht einmal euren doc fragen .
drücke euch die daumen
lg conny
oh man ich weiß wie es dir geht habe das mit unserem großen durchgemacht .

wir haben dann aus der appo eine nahrung für speikinder geholt .ist zwar etwas teureraber nach 1 woche hat sich das verbessert .
nach 8 wochen konnten wir wieder die normale nahrung geben .
vielleicht einmal euren doc fragen .
drücke euch die daumen
lg conny
26. Dez 2010 22:30
Re: Speikind
Danke für Eure Antworten.
Also die Maus ist 8 Wochen alt und ich stille voll. Mit dem Gewicht liegt sie was Zunehmen angeht an der Obergrenze sagt der Arzt, aber ich könne sie beim Stillen angeblich nicht überfüttern. Sie trinkt halt oft sehr schnell, obwohl ich versuche eine ruhige Umgebung zu schaffen. Manchmal spuckt sie auch nach einer oder zwei Stunden erst richtig viel, zum Teil dann schon geronnen.
Ich dachte halt, es gibt irgendwelche Supertricks, um ihr das zu ersparen. Ich zieh sie halt immer gleich um, weil ihr nasse Kleidung am Körper bestimmt genauso unangenehm ist wie uns Großen.
Aber 6-9 Monate - das sind ja "tolle" Aussichten. Obwohl... vielleicht kann man damit nervige Besucher und Schwiegereltern abschrecken
Ich werde mich also weiter in Geduld üben und das Bettchen schräg lassen. Das ist jetzt so, wie bei den Plexiglas-Bettchen im Krankenhaus. Ich hoffe, die Milch läuft in die Füße ...... und ansonsten fleißig weiter waschen, waschen, waschen ........
Lg
Christine
Also die Maus ist 8 Wochen alt und ich stille voll. Mit dem Gewicht liegt sie was Zunehmen angeht an der Obergrenze sagt der Arzt, aber ich könne sie beim Stillen angeblich nicht überfüttern. Sie trinkt halt oft sehr schnell, obwohl ich versuche eine ruhige Umgebung zu schaffen. Manchmal spuckt sie auch nach einer oder zwei Stunden erst richtig viel, zum Teil dann schon geronnen.
Ich dachte halt, es gibt irgendwelche Supertricks, um ihr das zu ersparen. Ich zieh sie halt immer gleich um, weil ihr nasse Kleidung am Körper bestimmt genauso unangenehm ist wie uns Großen.
Aber 6-9 Monate - das sind ja "tolle" Aussichten. Obwohl... vielleicht kann man damit nervige Besucher und Schwiegereltern abschrecken

Ich werde mich also weiter in Geduld üben und das Bettchen schräg lassen. Das ist jetzt so, wie bei den Plexiglas-Bettchen im Krankenhaus. Ich hoffe, die Milch läuft in die Füße ...... und ansonsten fleißig weiter waschen, waschen, waschen ........
Lg
Christine
27. Dez 2010 13:27
Re: Speikind
Hallo Lillie-Fee,
wir haben das gleiche durchgemacht. Mein Sohn ist mittlerweile 17 1/2 Monate. Er war von Anfang an nur am Spucken. Selbst nach 2 Std. kam diese leckere angedaute Milch noch hoch.
Die Kinderärztin meinte immer es sei alles in Ordnung. Er nahm gut zu und war sehr munter. Selbst beim Umziehen hat er immer gespuckt. Es war schlimm. Die Waschmaschine lief auf Hochtouren. Nicht nur bei mir. Zum Glück hatte ich viele Klamotten für ihn. Aber man sagt ja nicht ohne Grund: "Speikinder sind Gedeihkinder". Und das stimmt. Und als ich dann mit 4 Monaten mit Brei angefangen habe, hat es langsam aufgehört. Die Nahrung war ja nun fester. So sagte es auch immer die Ärztin. Ich hoffe ich konnte dich ein wenig beruhigen. Aber ich würde an deiner Stelle auch mal zum Arzt gehen. Ich hoffe es ist bei deiner kleinen alles in Ordnung. Kannst dich ja dann mal melden.
lg
Christiane.
wir haben das gleiche durchgemacht. Mein Sohn ist mittlerweile 17 1/2 Monate. Er war von Anfang an nur am Spucken. Selbst nach 2 Std. kam diese leckere angedaute Milch noch hoch.

lg
Christiane.
27. Dez 2010 18:34
Re: Speikind
Hallo,
meine Tochter war auch sehr viel am Speien, kann ein Lied singen vom ständigen Klamottenwechsel und bloß nicht Wickeln nach dem Trinken
Bei uns ist es auch mit der Einführung der Beikost erheblich besser geworden, da war sie 4 Monate alt. Mit ca. 5 Monaten hat sie dann überhaupt nicht mehr gespuckt.
meine Tochter war auch sehr viel am Speien, kann ein Lied singen vom ständigen Klamottenwechsel und bloß nicht Wickeln nach dem Trinken

Bei uns ist es auch mit der Einführung der Beikost erheblich besser geworden, da war sie 4 Monate alt. Mit ca. 5 Monaten hat sie dann überhaupt nicht mehr gespuckt.
27. Dez 2010 20:40
Re: Speikind
Hallo,
unser Kleiner morgen 11 Wochen alt, ist genau das Gleiche.
Ich stille auch voll und unsere Waschmaschine und Trockner sind nur am laufen. Das wird eine heftige Stromrechnung werden
Naja, hinzukommt, dass er noch Blähungen wie verrückt hat.
Wir haben die Spuckerei zweimal ärztlich abklären lassen und es ist alles im grünen Bereich.
Meine Ärztin gab mir den folgende Tipps:
1. Nur noch eine Brust geben.
2. Kleiner Leitz-Ordner unter die Matraze legen.
Beide Tipps befolge ich und seitdem ist es viel beser. Ich lege den kleinen Ordner auch in den Kinderwagen und unter die Wickelunterlage. Somit hat man eien schöne leichte Erhöhung und die dünne Muttermilch läuft nicht mehr so zurück.
Vielleicht auch eine Lösung für Dich?
LG, Kalli
unser Kleiner morgen 11 Wochen alt, ist genau das Gleiche.
Ich stille auch voll und unsere Waschmaschine und Trockner sind nur am laufen. Das wird eine heftige Stromrechnung werden

Naja, hinzukommt, dass er noch Blähungen wie verrückt hat.
Wir haben die Spuckerei zweimal ärztlich abklären lassen und es ist alles im grünen Bereich.
Meine Ärztin gab mir den folgende Tipps:
1. Nur noch eine Brust geben.
2. Kleiner Leitz-Ordner unter die Matraze legen.
Beide Tipps befolge ich und seitdem ist es viel beser. Ich lege den kleinen Ordner auch in den Kinderwagen und unter die Wickelunterlage. Somit hat man eien schöne leichte Erhöhung und die dünne Muttermilch läuft nicht mehr so zurück.
Vielleicht auch eine Lösung für Dich?
LG, Kalli
27. Dez 2010 21:59
6. Jan 2011 11:03
Re: Speikind
Hallo,
auch wenn das Thema hier schon etwas her ist, es ist und bleibt ja aktuell.
Ich habe auch eine 8 Wochen alte Tochter, geb. November 2010.
Als ich noch gestillt habe hat sie schon gespuckt, es lief immer so raus.
Je mehr Nahrung sie erhält umso mehr spuckt sie, ist ja klar.
Die Kinderärztin sagte immer nur abwinkend es ist ein Reflux, aber ich wollte Gewissheit und lies einen Ultraschall gestern machen. Würde ich jedem raten.
Bin gestern mit einer hungrigen Tochter zum Arzt, zuerst Ultraschall bei leerem Magen, dann gab ich Flasche und die Ärztin schaute sich den Fluss der Milch an. Ich wollte einen Magenpförtnerkrampf ausschliessen.
Es war wie gedacht ein Reflux, also helfen auf Dauer nur Dinge wie:
- nach dem trinken Bäuerchen und längere Zeit aufrecht halten,
- wickeln erst ca. eine halbe Stunde nach dem trinken
- immer Lätzchen und Spucktuch dabei haben
- bei Bedarf AR Nahrung füttern
Gern tausche ich mich aus mit Betroffenen, ich finde es gut zu wissen dass man mit dem Problem nicht allein ist, denn Sorgen macht man sich ja trotzdem auch wenn alle sagen das ist nichts schlimmes.
Schreibt mir gerne an: Mary-Fresh@gmx.de
zum Erfahrungsaustausch
auch wenn das Thema hier schon etwas her ist, es ist und bleibt ja aktuell.
Ich habe auch eine 8 Wochen alte Tochter, geb. November 2010.
Als ich noch gestillt habe hat sie schon gespuckt, es lief immer so raus.
Je mehr Nahrung sie erhält umso mehr spuckt sie, ist ja klar.
Die Kinderärztin sagte immer nur abwinkend es ist ein Reflux, aber ich wollte Gewissheit und lies einen Ultraschall gestern machen. Würde ich jedem raten.
Bin gestern mit einer hungrigen Tochter zum Arzt, zuerst Ultraschall bei leerem Magen, dann gab ich Flasche und die Ärztin schaute sich den Fluss der Milch an. Ich wollte einen Magenpförtnerkrampf ausschliessen.
Es war wie gedacht ein Reflux, also helfen auf Dauer nur Dinge wie:
- nach dem trinken Bäuerchen und längere Zeit aufrecht halten,
- wickeln erst ca. eine halbe Stunde nach dem trinken
- immer Lätzchen und Spucktuch dabei haben
- bei Bedarf AR Nahrung füttern
Gern tausche ich mich aus mit Betroffenen, ich finde es gut zu wissen dass man mit dem Problem nicht allein ist, denn Sorgen macht man sich ja trotzdem auch wenn alle sagen das ist nichts schlimmes.
Schreibt mir gerne an: Mary-Fresh@gmx.de
zum Erfahrungsaustausch
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19543...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...