Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkindernährung? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung … Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für euch da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten eure eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf Eure Fragen

Eure HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Ulli, Anke, Luise, Annelie und Evi

Versicherungen fürs Kind?

Wie findet man die richtige Betreuung? Tipps und Erfahrungen zu Krippe, Kindergarten und Co.
Elternforum
Julchen567
24. Mär 2021 10:28
Versicherungen fürs Kind?
Hallo liebe Eltern,

ich brauche mal euren Rat. Meine Lilli wird bald drei und kommt Ende des Jahres in den Kindergarten. Ich und mein Mann überlegen jetzt, welche Versicherungen wir für sie am besten abschließen sollten falls (z.B. im Kindergarten) etwas passiert. Wir haben aber um ehrlich zu sein gar keine Ahnung welche Versicherungen am sinnvollsten sind.
Ich dachte erstmal an eine Haftpflichtversicherung, falls sie z.B. im Supermarkt mal das Regal hochklettern sollte oder so aber wenn etwas mit ihr im Kindergarten passiert, was wir mal nicht hoffen, wäre ja eine Unfallversicherung am besten oder?
Weil ich mich wie gesagt nicht auskenne wollte ich mich nicht irgendwo blind beraten lassen und mich dann zu etwas überreden lassen das keinen Sinn ergibt. Also habe ich selbst etwas recherchiert und auf (xxx Werbelink wurde entfernt) gelesen, dass "alles, was mit dem Arbeitsplatz oder der Ausbildungsstätte zusammenhängt – dazu zählen auch Kindergärten, Schulen und Universitäten – Sache einer gesetzlichen Unfallversicherung." ist und "Sowohl den Abschluss der Versicherung als auch die Zahlung der Beiträge übernimmt der Arbeitgeber." Heißt das jetzt dass ich bzw. mein Mann unsere Tochter mit in unsere Unfallversicherung einbeziehen können?
Wie ihr sehen könnt, bin ich sichtlich verwirrt :D Vielleicht habt ihr ja schon mit euren Kindern Erfahrungen gemacht oder könnt versicherungstechnisch etwas empfehlen was sinnvoll wäre?

Liebe Grüße und noch eine schöne Restwoche, Julia :)
1 Beitrag • Seite 1 von 1
loading 19553...