Milchpulver aufbewahren und nächtliches Trinken

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Muss das Milchpulver Hipp Bio combiotic pre lichtgeschützt aufbewahrt werden? Ich würde es gerne in eine verschlossene Schütte umfüllen.
Außerdem habe ich gelesen, dass ab 6 Monaten nachts nicht mehr gefüttert werden soll. Die Ernährung meines fast 7 Monate alten Sohnes (28,5 Wochen) sieht wie folgt aus:
- zwischen 3 und 7 Uhr morgens ca 50-90ml Pre (trinkfertige Bio combiotic bei Zimmertemperatur)
Um 7 Uhr ca stehen wir dann auf
- ca 9 Uhr 100-150ml abgepumpte Muttermilch (erwärmt da aus Tiefkühltruhe)
- ca 11 Uhr 140-190g mittagsmenü + 30-50g Obst
- ca 15 Uhr 150-220g Obst-Getreide-Brei
- ca 18.30 Uhr 150-240g Milchbrei inkl 20g Obst
- ca 20.30 Uhr gute Nacht Flasche mit ca 50ml pre
Wasser trinkt er ad libidum
Egal ob er im 3 Uhr oder um 7 Uhr seine pre trinkt, die 2. Flasche ist immer um 9 Uhr. Aber wie soll ich es schaffen, dass er nachts nicht mehr trinkt? Ich habe mal versucht ihm stattdessen Wasser zu geben aber das hat absolut nicht geklappt und wir waren dann 2 Stunden wach... braucht er dann vielleicht abends eine folgemilch statt pre?
Und wie soll ich hier vormittags einen Brei einführen? Wenn ich die Muttermilch um 9 Uhr weglasse trinkt er ja nur noch 100-140ml pre am Tag, das reicht doch nicht? Oder sollte ich dann einen halbmilchbrei statt einem Obst-Getreide-Brei anbieten?
Danke
Danke
wir empfehlen unser HiPP Milchpulver gut verschlossen und vor Licht und Luft geschützt aufzubewahren. Am besten bewahren Sie das Pulver weiter im Folienbeutel auf, da dieser das Pulver ideal schützt. Den Beutel könnten Sie dann in einer geeigneten Dose aufbewahren.
Wann die Kleinen ohne Milch in der Nacht auskommen, ist immer unterschiedlich und lässt sich daher nicht pauschal sagen. Wichtig ist, dass Ihr Junge sich tagsüber richtig satt essen kann. Am Vormittag können Sie gerne um 9 Uhr den Getreide-Obst-Brei reichen – es kann gut sein, dass sich das Trinkverhalten am Morgen dann verändert und er regelmäßig mehr trinkt. Am Morgen trinkt Ihr Schatz ja häufig etwas Pre und am Abend ebenso. Da kommen Sie dann zusammen mit dem abendlichen Milchbrei in etwa auf die empfohlenen 400 bis 500ml Milch, bzw. Gramm Milchbrei. Denn der Milchbrei zählt auch zu der Milchmenge pro Tag. Sollte er aber weiter wenig Milch am Morgen trinken, dann wäre auch ein zweiter Milchbrei möglich.
Am Abend sättigt der Milchbrei ideal, so dass mit der Zeit danach eigentlich gar keine Milch mehr notwendig ist. Die Milch – egal ob Pre oder Folgemilch – sättigt nun immer weniger. Meist ist sie ein liebgewonnenes Einschlafritual. In dem Alter kann er auch noch etwas Milch vor dem Schlafen bekommen. Hier nach aber bitte das Zähneputzen nicht vergessen.
Sie machen es genau richtig und bieten in der Nacht auch etwas Wasser gegen den Durst an. Andere Einschlafrituale können die Milch in der Nacht ebenfalls nach und nach ersetzten, z.B. Spieluhr, Liedchen singen, kuscheln, Schmusetuch mit Geruch von Ihnen, etc. Das braucht manchmal etwas Zeit. Gehen Sie hier am besten nach Ihrem mütterlichen Bauchgefühl vor. Sie und Ihr Junge sind ein gutes Team!
Ich wünsche Ihnen alles Liebe!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam