Baby quält sich mit Luft im Magen- spuckt viel

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
unser Kleiner quält sich sehr mit der Luft im Bauch, wir waren bereits beim Kinderarzt, dieser bestätigte unser aktuelles Vorgehen und meinte, dass man mehr als aussitzen da momentan nicht machen kann.
Wir massieren mit Kümmelöl und Windsalbe, geben Kümmelzäpfchen und Sab Simplex... Fahrrad fahren tun wir auch... und Bäuerchen machen wir auch lang genug..
Dennoch quält der Kleine sich sehr mit seinen Bauchschmerzen, vor allem Nachts ist es nervenraubend da er immer wieder wach wird und natürlich quengelt... verständlich, dennoch eine harte Zeit momentan.
Er bekommt bereits seit zwei Wochen die HIPP Comfort Milch.. ich bereite sie manchmal auch statt mit Wasser, mit Fencheltee zu (hat unsere Hebamme geraten, ist das in Ordnung?)
Habt ihr da vielleicht noch andere Tipps beim zubereiten oder sonstiges, die ihn vor der Luft schützen?
Dazu spuckt er seit der Umstellung regelmäßig, das war uns bei der normalen Hipp Bio vorher nicht aufgefallen. Könnt ihr sagen woran das plötzlich liegen könnte?
Danke euch im Voraus liebe Grüße!
das tut mir leid – Ihr Kleiner plagt sich schon sehr.
Sie machen alles richtig und unterstützen sein kleines Bäuchlein so gut Sie können.
Bei sehr jungen Babys können Verdauungsbeschwerden immer mal auftauchen – auch wenn man es sich für die Kleinen anders wünscht. Für Sie als Hintergrund: Bei Neugeborenen ist es nicht ungewöhnlich, dass sich die Verdauung erst einmal einspielen muss. Der Darm von Säuglingen ist in den ersten Monaten noch sehr sensibel. Deshalb sind Magen-Darm-Beschwerden wie Blähungen und Bauchschmerzen nicht selten. Ganz genau ist nicht geklärt, was die Beschwerden auslöst. Als sehr wahrscheinlich gilt jedoch, dass das unausgereifte Verdauungssystem die Ursache ist. Dabei sind gestillte Kinder genauso betroffen wie Fläschchen ernährte.
Wir wissen, dass es üblich ist, für Babys, die stark unter Blähungen leiden, das Fläschchen mit Tee zuzubereiten. Es spricht nichts dagegen, wenn Sie in solchen Phasen über einen kurzen Zeitraum ein- oder zweimal am Tag einen Kräutertee als Basis für die Milchnahrung verwenden. Dabei müssen die Säuglingsnahrungen immer genauso dosiert werden, wie auf der Packung angegeben. Nur so kann sichergestellt werden, dass der Kleine adäquate Mengen an Nährstoffen aufnimmt.
Sorgen Sie noch dafür, dass Ihr kleiner Mann immer schön warm eingepackt ist, eine Wärmflasche/Wärmekissen verschafft oft Linderung.
Achten Sie darauf, dass er am Fläschchen nicht zu hastig trinkt. Die Flasche sollte besser mit einem kleinen Saugerloch versehen sein - bei umgekehrter Flasche nicht mehr als ein Tropfen pro Sekunde - sonst schluckt Ihr Baby beim Saugen zu viel Luft mit. Machen Sie immer zwischendurch eine Pause und geben Sie Ihrem Baby Gelegenheit aufzustoßen.
Kennen Sie schon den „Fliegergriff"? Legen Sie Ihren Jungen in Bauchlage auf einen Ihrer Unterarme. Seinen Kopf stützen Sie mit Ihrer Hand. Möglich ist auch die umgekehrte Variante, bei der der Kopf Ihres Kleinen in Ihrer Ellbogenbeuge.
Ihr Kleiner steckt noch in der Umstellungsphase von der HiPP Pre zur Comfort Spezialnahrung. Während einer Umstellungsphase kann es ein bis zwei Wochen zu vermehrtem Spucken oder Blähungen kommen. Diese Zeit braucht das Bäuchlein einfach, um sich an eine neue Nahrung zu gewöhnen. Danach kann es schon ganz anders ausschauen.
Wichtig ist es vor allem, in unruhigen Zeiten Ihrem Kind viel Ruhe und Geborgenheit zu vermitteln. Seien Sie einfach bei Ihrem Schatz, nehmen Sie ihn in den Arm und wiegen Sie ihn ganz sanft hin und her. Sorgen Sie für einen ruhigen und geregelten Tagesrhythmus.
Und achten Sie auch darauf, dass Sie als Mama am Tage etwas Schlaf nachholen

Viele liebe Grüße und alles Gute
Ihre HiPP Expertin
Liebe Grüße