Pre trinkfertig nicht erwärmen

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Mein Sohn ist 6 Monate alt und bekommt nachts pre, ansonsten noch Muttermilch und Brei. Wobei ich die Muttermilch immer mehr reduzieren und die pre erhöhen werde.
Dazu habe ich 2 fragen:
Er trinkt die Muttermilch nur auf Zimmertemperatur, ich habe die flüssige 90ml Preflasche bisher nicht erwärmt, sondern einfach die Flasche geschüttelt und dann umgefüllt. Muss sie zwingend erwärmt werden um sie dann abkühlen zu lassen vor dem füttern oder ist es ok, sie einfach bei Zimmertemperatur zu belassen und ihm zu geben?
Und sollte ich dann noch auf folgemilch umstellen? Es sind ja eh nur noch maximal 6 Monate, mit einem Jahr bekommt er ja dann Trinkmilch.
Danke
wir empfehlen die trinkfertige Milchnahrungen auf 37 Grad zu erwärmen, da sich dann die Nährstoffe ideal verteilen.
Sie können unsere trinkfertige HiPP Combiotik Pre aber auch auf Zimmertemperatur (unerwärmt) füttern.
Davor bitte immer ausreichend schütteln, damit sich die Nährstoffe gut verteilen können.
Sie können gerne bei der Pre Nahrung bleiben. Das Umsteigen auf eine andere Nahrung ist möglich - jedoch kein Muss. Sie können jede Säuglingsmilch, sei es eine Anfangsnahrung (wie HiPP Pre und HiPP 1) oder Folgenahrung (2 oder 3), bis zum Ende des Flaschenalters füttern.
Denn Ihr Baby wird mit allen HiPP Säuglingsmilchnahrungen - ab dem Beikostalter natürlich in Kombination mit Breien - bestens mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt.
Folgemilch hat gegenüber den Anfangsnahrungen einen höheren Eisengehalt und unterstützt so den Eisenhaushalt des Babys besonders, was gerade nach sechs Monaten von Vorteil ist.
Es ist entscheidend, dass Ihr Kind mit der Nahrung satt und zufrieden ist.
Alles Gute und einen schönen Wochenstart!
Herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin