Aua Stuhgang
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
30. Dez 2010 20:23
Re: Aua Stuhgang
Hallo zusammen,
mein Kleiner hatte auch schon harten Stuhl. Ich habe Birnenmus gegeben, das hat ihm auch immer gut geholfen. Ansonsten auf alle Fälle viel trinken und evtl. das Gemüse wechseln. Karotte ist stuhlfestigend, evtl. dann eher auf Kürbis umstellen.
Außerdem wollte ich noch anmerken, dass doch jeder hier im Forum hier seine Meinung äußern kann. Und wenn ich meine Meinung äußere, dann muss ich auch damit rechnen das jemand meine Meinung nicht teilt. Ich denke wir sind doch alt genug um uns dann nicht gegenseitig anzugreifen - wenn man keine andere Meinung annehmen kann, dann ist so ein Forum evtl. nicht das passende für einen selbst.
Ich persönlich schreibe immer schnell meinen Beitrag und sende ihn ohne ihn vorher noch mal gelesen zu haben. Da kann es oft vorkommen, das ich ein Wort verwende das von jemand anderem evtl. anders verstanden wird.
Wie oft liest man eine Email oder SMS und interpretiert diese völlig anders als es eigentlich gemeint war??!!!! das ist mir schon all zu oft passiert.
Tut mir leid das ich mich eingemischt habe, aber ich wollte nur kurz meine Meinung loswerden
Liebe Grüße an alle
mein Kleiner hatte auch schon harten Stuhl. Ich habe Birnenmus gegeben, das hat ihm auch immer gut geholfen. Ansonsten auf alle Fälle viel trinken und evtl. das Gemüse wechseln. Karotte ist stuhlfestigend, evtl. dann eher auf Kürbis umstellen.
Außerdem wollte ich noch anmerken, dass doch jeder hier im Forum hier seine Meinung äußern kann. Und wenn ich meine Meinung äußere, dann muss ich auch damit rechnen das jemand meine Meinung nicht teilt. Ich denke wir sind doch alt genug um uns dann nicht gegenseitig anzugreifen - wenn man keine andere Meinung annehmen kann, dann ist so ein Forum evtl. nicht das passende für einen selbst.
Ich persönlich schreibe immer schnell meinen Beitrag und sende ihn ohne ihn vorher noch mal gelesen zu haben. Da kann es oft vorkommen, das ich ein Wort verwende das von jemand anderem evtl. anders verstanden wird.
Wie oft liest man eine Email oder SMS und interpretiert diese völlig anders als es eigentlich gemeint war??!!!! das ist mir schon all zu oft passiert.
Tut mir leid das ich mich eingemischt habe, aber ich wollte nur kurz meine Meinung loswerden

Liebe Grüße an alle
31. Dez 2010 03:09
Re: Aua Stuhgang
hy ihr lieben
ein sehr guter tip an euch unser sohn 3 monate alt bekommt flaschennahrung und hat sehr oft mit festem stuhlgang zu kämpfen
wir haben im fläschen anstatt die angegebene wassermenge
mit fenscheltee ersetzt, und bisher glaube ich viel geholfen toi toi toi nach dem fläschen landete auch immer was in der windel.
ich hatte bei einem beitrag gelesen das der tee abgelehnt wird,
kenne ich von unserem sohn auch bis wir heraus gefunden haben,
das leon der tee zu stark war vielleicht ein tip immer wieder anbieten, und den tee immer wieder neu verdünnen klappt seit dem bei leon,
trinkt manchmal in einem zug an der tee flasche das man denkt, der kleene ist fast am verdursten gewesen.
ist nur ein tip vielleicht hilft es der ein oder anderen mami auch und euern klein süßen auch nartülich erleichterung beim windel voll schietern......
hoffe euch ein wenig zu helfen und weiterhin alles gute
und ein guten rutsch ins neue jahr 2011 und viele schöne und tolle jahre mit eurer familie...

ein sehr guter tip an euch unser sohn 3 monate alt bekommt flaschennahrung und hat sehr oft mit festem stuhlgang zu kämpfen
wir haben im fläschen anstatt die angegebene wassermenge
mit fenscheltee ersetzt, und bisher glaube ich viel geholfen toi toi toi nach dem fläschen landete auch immer was in der windel.
ich hatte bei einem beitrag gelesen das der tee abgelehnt wird,
kenne ich von unserem sohn auch bis wir heraus gefunden haben,
das leon der tee zu stark war vielleicht ein tip immer wieder anbieten, und den tee immer wieder neu verdünnen klappt seit dem bei leon,
trinkt manchmal in einem zug an der tee flasche das man denkt, der kleene ist fast am verdursten gewesen.
ist nur ein tip vielleicht hilft es der ein oder anderen mami auch und euern klein süßen auch nartülich erleichterung beim windel voll schietern......

hoffe euch ein wenig zu helfen und weiterhin alles gute
und ein guten rutsch ins neue jahr 2011 und viele schöne und tolle jahre mit eurer familie...



31. Dez 2010 06:58
Re: Aua Stuhgang
huhu
mein Felix hatte das Problem auch immer wieder ... ich hab ihm teilweise auch Milchzucker ins Flässchen gegeben und es hat super funktioniert ... aber ich hab auch schon die Fieber Messen Methode angewandt ... das kenn ich noch von meiner Mama und ich finde das nicht schlimm denn so kann ich meinem Schatz schnell helfen ... über die Nahrung dauert es ja doch eine Weile bis eine Wirkung eintritt und ich quäl den kleinen doch nicht ne so lange bis das wirkt ...
mittlerweile bekommt er Glässchen zum Mittag und da klappt es zum Beispiel am besten mit Kübris ... da hat er ganz weichen breiigen Stuhlgang ...
LG Sanny
mein Felix hatte das Problem auch immer wieder ... ich hab ihm teilweise auch Milchzucker ins Flässchen gegeben und es hat super funktioniert ... aber ich hab auch schon die Fieber Messen Methode angewandt ... das kenn ich noch von meiner Mama und ich finde das nicht schlimm denn so kann ich meinem Schatz schnell helfen ... über die Nahrung dauert es ja doch eine Weile bis eine Wirkung eintritt und ich quäl den kleinen doch nicht ne so lange bis das wirkt ...
mittlerweile bekommt er Glässchen zum Mittag und da klappt es zum Beispiel am besten mit Kübris ... da hat er ganz weichen breiigen Stuhlgang ...
LG Sanny
31. Dez 2010 18:16
Re: Aua Stuhgang
Hallo,
ganz wichtig wer Flaschennahrung gibt, in jede Flasche nen teelöffel Milchzucker damit sie käckern können.
Probier mal aus ne flasche und du wirst sehen ruck zuck paat stunden später klappts wieder, ohne aua.
hat meine kleine immer bekommen, und wenn mal alle war und es gab problemchen einfach einen apfel reiben dann gehts auch ab
ganz wichtig wer Flaschennahrung gibt, in jede Flasche nen teelöffel Milchzucker damit sie käckern können.
Probier mal aus ne flasche und du wirst sehen ruck zuck paat stunden später klappts wieder, ohne aua.
hat meine kleine immer bekommen, und wenn mal alle war und es gab problemchen einfach einen apfel reiben dann gehts auch ab

3. Jan 2011 21:01
3. Jan 2011 22:59
Re: Aua Stuhgang
Ok um mal wieder aufs Thema zu kommen....
Mein Sohn ist 12 Wochen alt und hatte das Problem von anfang an,
und ich habe 8 Wochen gestillt,jetzt gebe ich ihm Pulvermilch.
Meine kinderärztin hat gesagt ich soll so oft wie möglich im Fencheltee anbieten und gucken wieviel Milchzucker in die Milch machen muss das sein Stuhl wieder weich wird.
Bei manchen Babys dauert das eben etwas länger bis der Darm vollständig arbeitet mit seinen Muskel um den Stuhl weich zu kneten ...
( Eine andere Beschreibung find ich grad nicht dafür )
Jedesfall wenn wir ein Flässchen machen von 200ml mit 4 Löffel Milchpulver
kommt noch 1 1/2 Löffel Milchzucker rein...und schwups ist sein Stuhl weich.
Und das machen wir mit dem Milchzucker morgens und abends eine Flasche damit rein.
Milchzucker schadet dem Baby auch nicht weil das eine ganz milde dosis ist,
und ich finde das ist eigendlich eine falsche bezeichnung "Zucker"
Weil "Zucker" ist da kaum drinn so wenig das man einem Baby schon jeden Tag 1 Kg, 1 jahr lang geben müsste damit das wirklich als "Zucker" aufgenommen wird....laut der Apothekerin !!!!
Ich hoffe ich hab euch damit geholfen !
Ach man soll auch mal damit aufhören "Milchzucker" und schauen
ob es der Darm und Bauch mittlerweile alleine schaffen....bei uns geht es mittlerweile hin und wieder bekommt er nochmal was.
Mein Sohn ist 12 Wochen alt und hatte das Problem von anfang an,
und ich habe 8 Wochen gestillt,jetzt gebe ich ihm Pulvermilch.
Meine kinderärztin hat gesagt ich soll so oft wie möglich im Fencheltee anbieten und gucken wieviel Milchzucker in die Milch machen muss das sein Stuhl wieder weich wird.
Bei manchen Babys dauert das eben etwas länger bis der Darm vollständig arbeitet mit seinen Muskel um den Stuhl weich zu kneten ...
( Eine andere Beschreibung find ich grad nicht dafür )
Jedesfall wenn wir ein Flässchen machen von 200ml mit 4 Löffel Milchpulver
kommt noch 1 1/2 Löffel Milchzucker rein...und schwups ist sein Stuhl weich.
Und das machen wir mit dem Milchzucker morgens und abends eine Flasche damit rein.
Milchzucker schadet dem Baby auch nicht weil das eine ganz milde dosis ist,
und ich finde das ist eigendlich eine falsche bezeichnung "Zucker"
Weil "Zucker" ist da kaum drinn so wenig das man einem Baby schon jeden Tag 1 Kg, 1 jahr lang geben müsste damit das wirklich als "Zucker" aufgenommen wird....laut der Apothekerin !!!!
Ich hoffe ich hab euch damit geholfen !
Ach man soll auch mal damit aufhören "Milchzucker" und schauen
ob es der Darm und Bauch mittlerweile alleine schaffen....bei uns geht es mittlerweile hin und wieder bekommt er nochmal was.

4. Jan 2011 08:44
Re: Aua Stuhgang
hey ihr!
ich habe auch Milchzucker da und wenn ich merke , dass kerim sich quält, kommt ein halber teelöffel in die Flasche. mein kleiner mag Karotte am liebsten
hab einfach etwas Kürbis oder etwas Birnenmus drunter gerührt. Aprikose ist auch super, hat meine Schwägerin gesagt u es funktioniert super. Den Tipp mit dem Obst hatte ich von jmd aus dem Forum...wer weiss ich leider icht mehr, aber dankeschön 
ich habe auch Milchzucker da und wenn ich merke , dass kerim sich quält, kommt ein halber teelöffel in die Flasche. mein kleiner mag Karotte am liebsten


4. Jan 2011 23:57
Re: Aua Stuhgang
Ich habe letztens in einer Zeitschrift gelesen man kann auch Apfelmus ins Flässchen machen also pulvermilch hat das schon mal jemand von euch gemacht ?
5. Jan 2011 10:05
Re: Aua Stuhgang
nein, aber die idee ist gut. denn apfel ist stuhlauflockernd. ausserdem schmeckt die flasche dann wahrscheinlich noch besser
meine mutter hat früher auch alles reingemacht. sie hat schmelzflocken gefüttert u sogar fenchelhonig rein gemacht. meine kleinen Geschwister haben beide eine mund-kiefer spaltung u da muss man extrem gut aufpassen mit der Nahrung da die nase sehr schnell verstopft, die Luftwege waren damit immer gut frei.
versuch es einfach, hab auch schon möhrensaft mit reingemacht u reisflocken(dachte mein kleiner würde satter, aber nix da
)
viel erfolg

meine mutter hat früher auch alles reingemacht. sie hat schmelzflocken gefüttert u sogar fenchelhonig rein gemacht. meine kleinen Geschwister haben beide eine mund-kiefer spaltung u da muss man extrem gut aufpassen mit der Nahrung da die nase sehr schnell verstopft, die Luftwege waren damit immer gut frei.
versuch es einfach, hab auch schon möhrensaft mit reingemacht u reisflocken(dachte mein kleiner würde satter, aber nix da

viel erfolg
5. Jan 2011 21:52
Re: Aua Stuhgang
Hallo Zusammen
Also meiner hat andauern kaka Probleme..
Bei uns hilf Apfelsaft und birne und sowas gar nicht milchzucker habe ich gehört gekauft einmal versucht weil zuviel michlchzucker kann auch verstopfung machen.. hat nichts gebracht
mit dem Fieberthermometer mache ich das auch ab und zu das hilf sofort..
von was wir momentan super begeistert sind getrocknete Pflaumen. (frische hat man nicht immer zur hand wenn man sie braucht die trockenen halten ewig. die gibts überall)
die in etwas warmen wasser aufweichen dann schale wegmachen (ist eine popelarbeit aber ja)und dann mit dem Wasser Pürieren .. und dann paar löffelchen so geben oder in brei wie mann will und dann gehts superr mit dem kakachen:)
grüssle miri
Also meiner hat andauern kaka Probleme..
Bei uns hilf Apfelsaft und birne und sowas gar nicht milchzucker habe ich gehört gekauft einmal versucht weil zuviel michlchzucker kann auch verstopfung machen.. hat nichts gebracht
mit dem Fieberthermometer mache ich das auch ab und zu das hilf sofort..
von was wir momentan super begeistert sind getrocknete Pflaumen. (frische hat man nicht immer zur hand wenn man sie braucht die trockenen halten ewig. die gibts überall)
die in etwas warmen wasser aufweichen dann schale wegmachen (ist eine popelarbeit aber ja)und dann mit dem Wasser Pürieren .. und dann paar löffelchen so geben oder in brei wie mann will und dann gehts superr mit dem kakachen:)
grüssle miri
6. Jan 2011 00:05
Re: Aua Stuhgang
@faber_m milchzucker macht keine verstopfung.
bei überdosierung macht es durchfall und bei dauerhafter anwendung in großen dosierungen kann es unter umständen den darm träge machen.
milchzucker ist gar nicht schlecht, da es die calziumaufnahme verbessert.
aber man muß vorsichtig sein, wenn man es dauerhaft bei abführproblemen einsetzt.
ich gebe milchzucker gelegentlich mit in die flasche oder wenn meine jungs probleme mit dem stuhlgang haben.
bei dauerhaften stuhlgangproblemen empfiehlt sich aber eher laktose und bei älteren kindern eine ballaststoffreiche ernährung, sowie viel flüssigkeit und bewegung.
denn das sind die 3 schlüssel für einen gut funktionierenden darm.
ganz liebe grüße
noroelle
bei überdosierung macht es durchfall und bei dauerhafter anwendung in großen dosierungen kann es unter umständen den darm träge machen.
milchzucker ist gar nicht schlecht, da es die calziumaufnahme verbessert.
aber man muß vorsichtig sein, wenn man es dauerhaft bei abführproblemen einsetzt.
ich gebe milchzucker gelegentlich mit in die flasche oder wenn meine jungs probleme mit dem stuhlgang haben.
bei dauerhaften stuhlgangproblemen empfiehlt sich aber eher laktose und bei älteren kindern eine ballaststoffreiche ernährung, sowie viel flüssigkeit und bewegung.
denn das sind die 3 schlüssel für einen gut funktionierenden darm.
ganz liebe grüße
noroelle
6. Jan 2011 09:14
Re: Aua Stuhgang
Morgen zusammen
@noroelle: ich kannnur das Weitergeben was ich weis sei es durchs lesen im Internett oder durch meine Beruflichen Erfahrungen.. (jeder kann es ja machen wie er will wenn jemand um rat fragt sagt jeder was er möchte und weis und die wo gefragt hat macht dann das was für ihn am besten ist) ist jetzt nicht böse oder so gemeint ..
KLEINER ABSCHNITT RAUSKOPIERT
Hilfe bei Verstopfung:
Ein altbewährtes Mittel bei Verstopfung ist auch die Gabe von Milchzucker zum Tee
oder in den Brei. Sie müssen aber unbedingt auf die Dosierungsangaben des
Herstellers achten, weil es sonst erst recht zu VERSTOPFUNGEN kommen kann.
Außerdem können durch Milchzuckergaben auch Blähungen hervorgerufen werden.
Milchzucker hat sehr viele Kalorien und erhöht in der Flasche beigefügt die
Kariesgefahr. Er sollte also nicht als regelmäßiger Zusatz gegeben werden!
und hier noch der ganze link voher ich das raus kopiert habe..
http://www.baby-welten.de/baby-ernaehru ... opfung.htm
also dann
grüssle miri
@noroelle: ich kannnur das Weitergeben was ich weis sei es durchs lesen im Internett oder durch meine Beruflichen Erfahrungen.. (jeder kann es ja machen wie er will wenn jemand um rat fragt sagt jeder was er möchte und weis und die wo gefragt hat macht dann das was für ihn am besten ist) ist jetzt nicht böse oder so gemeint ..
KLEINER ABSCHNITT RAUSKOPIERT
Hilfe bei Verstopfung:
Ein altbewährtes Mittel bei Verstopfung ist auch die Gabe von Milchzucker zum Tee
oder in den Brei. Sie müssen aber unbedingt auf die Dosierungsangaben des
Herstellers achten, weil es sonst erst recht zu VERSTOPFUNGEN kommen kann.
Außerdem können durch Milchzuckergaben auch Blähungen hervorgerufen werden.
Milchzucker hat sehr viele Kalorien und erhöht in der Flasche beigefügt die
Kariesgefahr. Er sollte also nicht als regelmäßiger Zusatz gegeben werden!
und hier noch der ganze link voher ich das raus kopiert habe..
http://www.baby-welten.de/baby-ernaehru ... opfung.htm
also dann
grüssle miri
27 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...