Re: Mengen Angabe auf Pre HA Packung

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Ich habe eine Frage kann ich meiner Tochter sie ist jetzt 6 Monate alt mehr als 230 ml Nahrung geben und mit 30ml er Schritte weiter gehen 30ml ein Messlöffel ?
Durch leben die Kids Phasen wo sie mehr spucken von der Nahrung und ab und an mehr rauskommt wieder ?! Weil meine kleine hat das momentan! War zwischen komplett weg aber jetzt wieder mal aktuell das mehr Nahrung nach dem Essen rauf kommt! Nicht immer aber ab und zu !
Danke im Voraus für die Hilfe
Mit freundlichen Grüßen
Anna
schön, dass Sie nachfragen!
Die Angaben zu den Trinkmengen auf der Packung sind nur eine grobe Orientierung. Sie können auch gerne die Trinkmenge, mit 30 ml und einem Messlöffel mehr erhöhen. Ihr Töchterchen weiß selbst am besten was ihm gut tut und wie viel sie braucht. Es ist vielleicht auch ein Zeichen, sollten Sie noch nicht damit begonnen haben, Beikost einzuführen oder auszubauen.
Beim Knuddeln oder einfach schon beim Wickeln kommt durch Druck auf den Bauch schnell mal was hoch, das ist ganz normal.
Wichtig ist, dass Ihre Kleine gewichtsmäßig im Normalbereich liegt und der Kinderarzt mit ihrer Entwicklung zufrieden ist.
Liebe Grüße und eine schöne Woche!
Ihre HiPP Expertin
Ja wir haben schon seit der 21 Woche Beikost eingeführt funktioniert sehr gut
Jedoch habe ich mit der Gluten Einführung bzw den Abendbrei noch meine Bedenken bzw. mit der Gluteneinführung ! Weis nicht wie ich das angehen soll? Hättet ihr Tipps für mich ?
Oder soll ich mit dem nachmittags Brei anfangen da bin ich echt ratlos
Mit freundlichen Grüßen
das ist doch toll!
Wenn das mit dem Löffeln mittags so gut klappt dürfen Sie gerne die zweite „feste“ Mahlzeit einführen.
In der Regel ist das der Abendbrei. Milch & Getreide sind eine ideale Kombination am Abend. Sie liefern wichtige Nährstoffe und das Getreide sorgt für eine angenehme Sättigung.
Gluten ist an sich nichts Schlimmes. Es ist ein (Kleber)Eiweiß, das in einigen Getreidesorten (wie z.B. Weizen, Roggen, Gerste, Hafer) natürlicherweise vorkommt und von den Allermeisten bestens vertragen wird.
Es gibt nur eine Personengruppe, die Gluten nicht gut vertragen kann und an einer sog. Glutenunverträglichkeit (Zöliakie) leidet. Es ist davon auszugehen, dass es sich bei der Zöliakie um eine Erkrankung handelt, für die eine genetische Veranlagung besteht. Die Ernährung des Säuglings wie Stillen, Zeitpunkt der Einführung von kleinen Mengen Nudeln bzw. anderen glutenhaltigen Getreideprodukten, hat nach aktuellem wissenschaftlichem Stand keinen Einfluss auf das Zöliakierisiko.
Um zu prüfen, wie gut Ihr Kind glutenhaltiges Getreide verträgt, ist es günstig einige Tage mit kleinen Mengen Gluten zu starten und die Menge allmählich zu erhöhen.
Dafür können Sie zum Beispiel zunächst eine Teilportion – zum Beispiel eine halbe Portion - glutenhaltigen Brei anbieten. Mehr müssen Sie nicht tun. Sie können dann ganz nach Belieben glutenhaltige Breie anbieten.
Starten Sie doch am Abend zunächst mit einer Teilportion Milchbrei plus Milch zum satt Trinken. Geht das gut, steigern Sie die Breimenge beliebig. Einfach zusammengesetzte Breie, wie der „Haferbrei pur“ oder „Grießbrei pur" sind hier gute Einstiegsmöglichkeiten oder auch unsere HiPP Bio-Milchbreie in Pulverform: https://shop.hipp.de/beikost/produkte/m ... _filter=62
Ich wünsche Ihnen und Ihrem Töchterchen weiterhin viel Freude beim Löffeln!
Herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin