Baby spuckt viel nach dem Essen

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Meine Tochter ist 6 Wochen alt und bekommt neben Muttermilch auch 2 Fläschchen Bio Pre Combiotik am Tag. Leider spuckt sie immer viel nach dem Essen, also mehr wie nach der Muttermilch. Ist das normal oder verträgt sie die Säuglingsnahrung nicht so gut und ich sollte über einen Wechsel nachdenken? Anzeichen auf eine Kuhmilchunverträglichkeit gibt es nicht.
Grüße
Agi
etwas Spucken ist ganz normal, auch wenn es natürlich etwas anstrengend ist. Grundsätzlich kann beim Spucken eine etwas sämigere Nahrung helfen – Sie könnten z.B. mal unsere HiPP 1 BIO Combiotik ausprobieren. Diese ist ebenfalls von Geburt an geeignet und enthält noch etwas gut verdauliche Stärke. Dadurch ist sie etwas dickflüssiger. Das kann bei vielen Babys helfen – letztlich ist es natürlich individuell.
Am schonendsten ist ein fläschchenweiser Wechsel, also am ersten Tag ein Fläschchen der neuen Stufe geben, am nächsten Tag zwei usw. Nach etwa 1-2 Wochen hat sich die Verdauung dann umgestellt und Sie können schauen, ob Ihr Mädchen damit weniger spuckt.
Da Ihre Kleine auch noch sehr jung ist, sprechen Sie ruhig auch mit Ihrer Hebamme oder dem Kinderarzt. Sie kennen Ihre Tochter und können die Situation vor Ort am besten einschätzen.
Ich wünsche Ihnen beiden alles Liebe!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam