Combiotik-Vorteile

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Fluteela
15. Jan 2021 20:57
Combiotik-Vorteile
Guten Tag,

ich habe schon ein bisschen was zu den Vorteilen der Combiotik-Linie gelesen, aber noch nicht zu 100% verstanden.
Beim Vergleich der Pre Bio und der Pre Combiotik-Bestandteile sieht man ja, das die Nahrungen fast identisch sind, bis auf die Ballaststoffe GOS und die Milchsäurekulturen. Wofür genau sind diese beiden Bestandteile gut?

Wir haben zunächst (nach der Frühchen-Nahrung, da unsere Tochter in der 27. SSW geboren wurde) die HA Pre Combiotik gefüttert und dann ab Beikoststart die Pre Bio. Allerdings hat sie seitdem sehr harten Stuhl. Ob das an der Umstellung auf Beikost oder an der Umstellung der Milchnahrung liegt, weiß man natürlich nicht. Jetzt überlegen wir ob wir auf die Pre Combiotik wechseln sollten.

Da wir noch eine ungeöffnete Packung der Pre Bio haben: Ist es möglich diese für Brei zu verwenden? Oder ist das dann auch kontraproduktiv für die Kleine, falls ihr die Pre Combiotik besser tut? In Brei sind ja andere Ballaststoffquellen... - vielleicht braucht man dafür dann keine Combiotik-Milch?

Ich freue mich auf Ihre Antwort.
HiPP-Elternservice
18. Jan 2021 11:30
Re: Combiotik-Vorteile
Liebe „Fluteela“,

bei unserer Premiumlinie HiPP BIO Combiotik kommen die natürlichen Milchsäurekulturen und wertvollen Ballaststoffe dazu. Damit möchten wir eine Säuglingsnahrung anbieten, die so nah wie möglich an dem Vorbild der Muttermilch ist.

Die wertvollen Milchsäurekulturen wurden ursprünglich aus Muttermilch isoliert und sind häufig in Muttermilch zu finden. Diese werden eigens vermehrt und dann als Zutat dem Pulver hinzugefügt. Dieser Vorgang erfolgt unter strengen hygienischen Bedingungen und umfangreichen Qualitätskontrollen. Die Ballaststoffe GOS (Galaktooligosaccharide) können sich positiv auf die Darmflora auswirken. GOS gelangen unverdaut in den Dickdarm und werden dort von den Darmbakterien als Futter verwendet.

Kam Ihre Kleine mit der HiPP Pre HA Combiotik gut zurecht, dann können Sie gerne bei der Combiotik Linie mit der HiPP Pre BIO Combiotik bleiben. Bei Frühchen ist es jedoch auch immer am besten, jeden Schritt in der Ernährung und Entwicklung mit dem Kinderarzt oder dem betreuenden Ärzteteam abzusprechen. Fragen Sie daher dort nochmal nach.

In einem Brei können Sie die restliche HiPP Pre BIO dann gerne anbieten.

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Fluteela
18. Jan 2021 15:01
Re: Combiotik-Vorteile
Vielen Dank für die Antwort.

In diesem Link ist ganz gut erklärt, was die Milchsäurekulturen im Allgemeinen machen:

https://www.lactolive.de/39-blocks-wiss ... kulturen-2

Vielleicht für die ein oder Andere Mama / den ein oder anderen Papa auch noch interessant :)
3 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19523...