Hundemüde, aber findet keinen Schlaf

Zeit zum Kennen lernen
Elternforum
gast.923351
4. Jan 2011 13:12
Hundemüde, aber findet keinen Schlaf
Hallo zusammen,

unser Jonas ist nun 13 Wochen alt und findet tagsüber auch wenn wir zu Hause sind mittags einfach keinen Schlaf. Er ist hundemüde, aber wenn ich ihn hinlegen möchte schreit er schon los, bevor ich ihn ins Bettchen legen konnte. Auch auf dem Arm schreit er dann bis zu einer Stunde. Und er weint nicht nur, er schreit zeitweise richtig. Dann denke ich, dass er jetzt gleich einschläft, aber er fängt immer wieder an zu schreien.Hat er sich dann beruhigt und ich meine, dass er fast oder ganz eingeschlafen ist, lege ich ihn in sein Bettchen, aber da braucht er dann auch noch oft 15Min - 30 Min bis er richtig schläft. Dreht sich hin und her, jammert....
Ist er endlich eingschlafen (hoffe ich), wacht er nach 40 Minuten wieder auf, weint, hat aber die Augen zu, schläft aber nicht wieder ein wenn ich an sein bettchen gehe und ihn streichel und ruhig rede oder so. Nehme ich ihn raus, ist er echt oft noch richtig müde.
Was ist los, warum schläft er nicht ein und warum wacht er wieder auf obwohl er immer noch richtig müde ist?? Nachts dagegen schläft er zum Glück echt gut (von 19 Uhr bis 7 uhr mit 2 Stillpausen). Im gleichen Bettchen.
Ich habe aber das Gefühl, dass ich den ganzen Tag nichts anderes mehr mache als mein Kind ins Bett zu bringen. Bin nur noch zu Hause, um ihn jederzeit in sein Bettchen legen zu können, damit er die Chance hat gut zu schlafen! Ist er müde und wach, ist er natürlich auch kein fröhliches Kind. Heute ist z.B. wieder ein echt schlimmer Tag, er hat noch gar nicht richtig geschlafen, ist nur müde, habe ihn gerade wieder mal hingelegt. Da werd ich noch verrückt! HILFE

Hoffe, ihr habt gut Ideen und Tipps! Hat das schon mal jemand auch so gehabt?

Viele Grüße
Silvia
gast.1065022
4. Jan 2011 13:27
Re: Hundemüde, aber findet keinen Schlaf
hey :) das kenne ich zu gut meiner ist jetzt5monate alt und habe das problem seit drei monaten....muss da auch durch
er schläft den ganzen tag gar nicht und kaum ist er im bett brüllt er wie verrückt....
er ist von7uhr bis abends20uhr wach weiss nicht wie er da noch fit ist ist er aber nur das er total quängelt aber schlfen will er auf keinen fall...er zappelt auch schlimm mit den armen...

mein tipp ist fahre mit ihm raus an die frische luft das mach ich auch und dann schläft er im wagen kaum ist man zu hause ist er hell wach
ich finde abends schläft er besser ein da die luft ihn müde macht
dazu lege ich ihn auf die seite im bett und wickel ihn in seine decke sodass er nicht mehr rum fuchtelt so klappt das schlafen besser und er schläft ca nach15minuten tief ein.....
ich bin total fertig und müde der kaffe hält mich wach viel glück beim ausprobieren kannst mir ja dann schreiben ;) ;) ;) ;) liebe grüsse an dich und deinen schatz
gast.1019495
4. Jan 2011 16:37
Re: Hundemüde, aber findet keinen Schlaf
Hi Ihr Beiden,

Florian schläft auch nicht so wirklich freiwillig tagsüber - ich schnapp mir dann den Kinderwagen und da schläft er meist ein und zuhause dann weiter.

Ansonsten hilft auch, sich mit hinzulegen ins Elternbett. Ich lass ihn tagsüber eigentlich nie in seinem Bettchen schlafen, sondern im Laufgitter (da ist ne weiche Einlage drin) oder eben im Elternbett mit Kissen rundrum zum Absichern. Ich denke, so weiß er dann, dass jetzt noch nicht das "lange Schlafen" kommt, sondern nur ein Nickerchen.

Vielleicht hilft es auch, sich da weniger Stress mit zu machen - ich hab mir immer einen Riesenstress gemacht, weil Florian so wenig getrunken hat (wie ich meinte). Hab's immer akribisch mitgeschrieben, bis mein Mann irgendwann "Aufschreibeverbot" erteilt hat und siehe da, seitdem klappt es alles besser. Vielleicht könnt Ihr einfach mit ihm spielen oder ihm was vorsingen oder irgendwas Ruhiges machen und nicht verzeifelt immer denken, er muss jetzt schlafen und sich davon den ganzen Tagesablauf beeinflussen zu lassen.

Wünsch Euch viel Erfolg
Stern
gast.1019495
4. Jan 2011 16:40
Re: Hundemüde, aber findet keinen Schlaf
Ach so, noch eines - Florian muss absolut satt sein damit er zuhause gut einschläft - manchmal fehlen ihm da nur ein paar Milliliter, dann gibt es eben einen Nachschlag aus der Pulle (ist ein Flaschenkind) und dann geht es. Manchmal sogar im Bett oder Laufgitter liegend....
gast.1609986
4. Jan 2011 20:22
Re: Hundemüde, aber findet keinen Schlaf
huhu

also wir haben keine wirklich Probleme mit dem einschlafen aber ... naja Felix schläft tagsüber nur in der Wippe ein oder auf dem Arm ... wenn er dann auf meinem Arm eingeschlafen ist oder in der Wippe dann kann ich ihn in sein Bettchen legen ... muss aber vorher dort die Vorhänge zu ziehen ... er schläft viel besser wenn es dunkel ist ... und kühl muss es sein ...

also von daher ... er schläft Abends um 19 Uhr auch ganz brav in seinem Bett ein aber tagsüber klappt das gar nicht ...

schläft dein kleiner denn wenn du mit ihm spazieren gehst ???


LG Sanny
gast.923351
5. Jan 2011 11:36
Re: Hundemüde, aber findet keinen Schlaf
Hallo,

vielen Dank für eure Anregungen!

Ja, es hilft bei uns auch, wenn ich ihn in den Kinderwagen packe und raus gehe. Er schläft zwar nicht immer im Kinderwagen richtig ein, er döst und geniest manchmal auch nur. Aber das ist auch OK, so waren wir beide an der frischen Luft und musste keinen quängeligen Sohnemann rumtragen. Es ist auch so, dass ich das Gefühl habe, das er dann nachts besser schläft, wenn er am Tag mal draußen war.

Und auch in dem Punkt habt ihr recht: neige glaub auch dazu mir manchmal zu viel Stress zu machen, dass er schlafen muss. Habe mich heute auch bemüht, das nicht zu tun, aber heute ist ein neuer Tag und ihr werdet es nicht glauben, heute hat er sich so gut hinlegen lassen wie noch nie und schläft schon seit kurz nach 10 Uhr! Ich denke aber leider, dass er noch so fertig ist von gestern, da hat er dann erst gegen Abend geschlafen in seinem Wagen (!) und dann musste ich ihn wecken, damit er nicht in den Nachtschlaf reinkommt! Na, das war echt mal nicht unser Tag gestern.

@Dianababe111:Beruhigt mich ehrlich gesagt nicht, wenn du schreibst, dass das eurer das schon monatelang macht :-) Sagen wir so, es beruhigt mich insofern, dass Jonas nicht das einzige Kind ist, das so schreit wenn es ins Bettchen soll.
Abends wird er immer gestillt vor dem Zubettgehen, da wird er dann meistens ruhig und schläft zum Glück öfter recht gut ein. Da ist er dann wohl auch sehr fertig vom Tag.
Ist er aber zu schnell satt und nuckelt nur noch, ist es ein größeres Problem...

Wir werden sehen, jeder Tag ist anders und heute ist eben "Nachholtag", ich meld mich wieder, wie es die nächsten Tage gelaufen ist und verfolge weiter eure Tipps! DANKE!°


Liebe Grüße zurück an euch alle
Silvia
gast.687740
5. Jan 2011 18:55
Re: Hundemüde, aber findet keinen Schlaf
vielleicht hat er vor irgendwas angst in seinem bettchen wenn er drin liegt, schläft er denn wenn ihn zu dir ins bett legst oder auf der couch?
gast.1105243
5. Jan 2011 21:05
Re: Hundemüde, aber findet keinen Schlaf
ich pucke meine tochter immer wenn sie nicht zur ruhe kommt, gebe ihr ein tutti, halte sie ganz fest in meinen armen und schaukel sie hin und her. dann musst du den genauen zeitpunkt treffen sie hinzulegen. den merkst du daran das er sich mit dem ganzen körper total entspannt hat.

und noch ein tipp du sagst das er sich an der frischen luft besser entspannt, dann versuch doch mal ihn derekt vor ein angeklapptes fenster zu legen schön warm eingewickelt und kein durchzug !!!!

das mach ich immer wenn ich es nicht geschafft habe mit meiner kleinen spazieren zu gehen. und sie schläft jedesmal dabei ein, genau auch immer wenn ich staub sauge, dieses eintönige für uns lästige geräusch bringt sie ständig in den schlaf. :lol:

und vielleicht hat er doch noch immer hunger. da kann ich mich auch den anderen anschließen. diese zeit gab es bei mir auch.

so ich hoffe ich hab dich jetzt nicht zu doll bombadiert und konnte dir ein bissel helfen.

schreib einfach mal wenn dir irgendwas geholfen hat.

liebe grüße
8 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19543...