Bedarf, Trinkverhalten

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein Sohn hat ein sehr merkwürdiges Trinkverhalten. Manchmal geht es, und manchmal ist es komplett durcheinander. Er braucht dann für die Flasche ganz lange (1h) oder trinkt 190ml in 15 Minuten weg. Manchmal schläft er dabei ein, wacht spätestens nach ner Stunde auf und will doch noch trinken. Somit kommt er in 24h auf 1-1,5 Liter. Wir füttern ausschließlich HA Combiotik pre.
Da er ziemlich viel am schreien war am Anfang, finden wir jetzt erst heraus, was er möchte. Er ist jetzt 12 Wochen alt (eine Woche früher geboren).
Dazu kommt die Frage, wenn er so lange für die Flasche braucht, bleibt die ja nicht bei 37 Grad. Sondern kühlt immer weiter ab. Darf man die dann trotzdem noch weiter verfüttern innerhalb der Stunde? Er trinkt ja die ganze Zeit, ich nehme ihn nur zwischendurch zum bäuern hoch.
Mit freundlichen Grüßen
das Trinkverhalten braucht manchmal etwas Zeit, um sich einzustellen und selbst dann kann es sich immer wieder mal ändern. Es gibt z.B. Phasen wie während eines Wachstumsschubs, da brauchen die Kleinen einfach mehr. Und das holen sie sich dann auch. Und Sie schreiben es bereits: Sie lernen Ihren Schatz nun immer mehr kennen und es fällt leichter zu deuten, was er gerade braucht - es ist gar nicht immer der Hunger.
Sie können Ihrem Kleinen die Milch ganz nach Bedarf geben. Auch wenn das Fläschchen schon etwas runtergekühlt ist, können Sie es noch reichen. Das Aufwärmen können wir aus hygienischen Gründen nicht empfehlen. Nach dem Anschütteln gilt etwa eine halbe bis maximal eine Stunde kann das Fläschchen angeboten werden. Danach Reste bitte verwerfen.
Bei einigen Babys stellt sich ein Rhythmus auch leichter mit einer sämigeren Nahrung ein, wie der HiPP 1 HA Combiotik. Diese ist etwas dickflüssiger als die HiPP Pre HA Combiotik – der Energiegehalt ist dabei vergleichbar. Probieren Sie es gerne mal aus – etwa ein bis zwei Wochen kann es dauern, bis sich ein neuer Rhythmus einspielt.
Ich wünsche Ihnen und Ihrem Sohn alles Liebe und ein frohes neues Jahr!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Wie oft sollte er eig mit der Nahrung Stuhlgang haben?
ein Baby muss nicht jeden Tag Stuhlgang haben – hier gibt es eine große Spannweite von mehrmals täglich bis zu zwei mal wöchentlich. Ihr Schatz sollte sich dabei nicht plagen oder weinen müssen. Ein roter Kopf beim Drücken ist aber normal.
Wichtig ist, dass die Windel eben regelmäßig nass ist.
Herzliche Grüße und alles Liebe
Ihr HiPP Expertenteam