Andicken der PRE-Nahrung

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Aeryn
4. Jan 2021 16:17
Andicken der PRE-Nahrung
Hallo,

unser Kleiner hat einen Reflux, spuckt daher recht viel und hat auch Bauchweh. Er schreit teilweise beim Essen und spannt sich sehr an. Er hat sonst keine Beschwerden. Das haben wir im KH abgeklärt.

Er bekommt daher seine Milch eingedickt. Das funktioniert am Tag ganz gut soweit. Nur abends spuckt er trotzdem vermehrt.

Das Eindicken erfolgt mit Aptamil Andickungsmittel. Allerdings soll man die Milch 7 Minuten stehen lassen bevor man füttert.

Das ist in der Nacht allerdings nicht besonders praktisch, da Jo teilweise sehr ungeduldig ist und schnell anfängt zu schreien.

Daher war die Überlegung das Andickungsmittel gegen Reisflocken einzutauschen. Soweit ich gelesen haben, muss die Nahrung die mit Reisflocken angereichert ist nicht so lange stehen. Stimmt das?

Wäre die Umstellung auf Reisflocken als Andickungsmittel überhaupt möglich? Was muss ich sonst beachten? Jo ist jetzt 13 Wochen alt.

LG
HiPP-Elternservice
5. Jan 2021 10:18
Re: Andicken der PRE-Nahrung
Liebe „Aeryn“,

mit dem Andicken von Pre Nahrung kennen wir uns leider nicht im Einzelnen aus. Durch das Andicken eines Milchfläschchens z.B. mit Reisflocken kommt es jedoch zu einer höheren Energiedichte der Nahrung und das kann zu einer möglichen Überfütterung führen.

Auch bei unserer HiPP AR Spezialnahrung gelten die 7 Minuten Quellzeit. Soll es etwas schneller gehen, dann können Sie das benötigte Pulver schon vorher in ein sauberes Fläschchen füllen und abgekochtes, abgedampftes Wasser in einer Thermoskanne aufbewahren.

Beim Spucken kann häufig auch schon eine sämigere Nahrung wie unsere HiPP 1er Milchnahrung helfen, da diese etwas dickflüssiger als die Pre ist.

Alles weitere können Sie dann mit Ihrem Kinderarzt besprechen.

Herzliche Grüße und ein frohes neues Jahr

Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19523...