Umstellung auf 1er Nahrung

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

FriedrichsMutti
7. Dez 2020 00:42
Umstellung auf 1er Nahrung
Hallo liebes Hipp Team.

Wenn ich mein Baby auf 1er Nahrung umstelle, sollte dies Stück für Stück erfolgen oder ist eine 1:1 Umstellung sinnvoller?

Vielen Dank und liebe Grüße
HiPP-Elternservice
7. Dez 2020 11:04
Re: Umstellung auf 1er Nahrung
Liebe „FriedrichsMutti“,

schön, dass Sie nachfragen!

Am besten ist es, wenn Sie fläschchenweise vorgehen. Also am ersten Tag ein Fläschchen der neuen Nahrung, am nächsten Tag dann zwei usw.
So hat das Bäuchlein Ihres Schatzes genügend Zeit, sich an die neue Nahrung zu gewöhnen – das ist besonders schonend.

Ihnen und Ihrem Baby wünsche ich alles Gute und eine besinnliche Vorweihnachtszeit!


Ihr HiPP Expertenteam
FriedrichsMutti
7. Dez 2020 11:35
Re: Umstellung auf 1er Nahrung
Vielen Dank für die rasche Antwort

Jetzt muss nochmal fragen und meine Bedenken äußern!
Ich habe heute den 3. Tag in der Beikosteinführung und würde die Milch umstellen! Finden sie das es Zuviel ist was man den kleinen Körper da zumutet !
Also neue Kost und neue Milch ?!

Sonst würde ich die beikosteinführung verschieben und erst mal die neue Milch einschleichen! Oder ist beides auf einmal unbedenklich?


Liebe Grüße und auch für Sie eine tolle Vorweihnachtszeit
HiPP-Elternservice
7. Dez 2020 13:30
Re: Umstellung auf 1er Nahrung
Liebe „FriedrichsMutti“,
wenn Sie gerade mit der Beikost angefangen haben, ist das nicht so günstig. Das sehe ich auch so. Warten Sie deshalb lieber noch eine bisschen mit der Beikosteinführung und stellen Sie die Milch erstmal um. Beides gleichzeitig wäre ein bisschen viel.

Herzliche Grüße!
Ihr HiPP Expertenteam
FriedrichsMutti
15. Dez 2020 06:59
Re: Umstellung auf 1er Nahrung
Guten Morgen liebes Expertenteam!

Die Umstellung auf die 1 er Nahrung hat hervorragend geklappt 👍🏻 Mit der Beikost habe ich jetzt noch nicht wieder angefangen!

Nun nochmal meine Frage, was halten sie davon bzw wäre es möglich dem kleinen zur Nacht eine Gute Nacht Fläschchen zu machen? Sprich die Milch etwas anzudicken damit er über die Nacht länger aushält? Zum Beispiel mit Hipp Reisbrei ? Oder finden sie das nicht gut, da wir noch nicht mit Brei begonnen haben?
Er ist ein großer Junge von 70 cm und 7900 g bei 18 Wochen +2 und benötigt glaube ich schon etwas mehr !

Ich bedanke mich
HiPP-Elternservice
15. Dez 2020 12:00
Re: Umstellung auf 1er Nahrung
Liebe „FriedrichsMutti“,

schön, dass die Umstellung so gut geklappt hat!

Starten Sie lieber erst mal in die Beikost, bevor Sie am Abend einen flüssigen Milchbrei reichen. Ihr Schatz soll ja in den nächsten Monaten lernen, sich mehr und mehr satt zu löffeln und nicht bequem satt zu trinken. Dass Ihr Junge in diesem jungen Alter nachts noch wach wird und die Milch verlangt, ist ganz normal. Reichen Sie am Abend gerne ein größeres Fläschchen und bleibt ein kleiner Rest, dann ist Ihr Sohn wirklich satt. Während eines Wachstumsschubs können die Kleinen vorübergehend nochmal mehr Milch einfordern – das ist ganz natürlich und spielt sich mit der Zeit dann wieder ein.

Klassisch wird empfohlen, mit einem herzhaften Menü in die Beikost zu starten. So lernen die Kleinen, dass auch Breie mit Gemüse und Fleisch dazu gehören. Milchige und fruchtige Breie werden meist bevorzugt und werden daher besser später eingeführt. Nach Rücksprache mit Ihrem Kinderarzt können Sie aber auch überlegen, ob Sie zuerst einen Milchbrei zum Löffeln am Abend einführen. Das ist aus meiner Sicht zwar nicht notwendig, wäre aber eine Möglichkeit.

Herzliche Grüße und alles Liebe
Ihr HiPP Expertenteam
6 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19523...