HiPP Bio Combiotik Pre

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Unsere Tochter ist nun 4 Wochen alt und bekommt die Hipp Bio Combiotik Pre seit letzter Woche Donnerstag komplett gefüttert.
Seit einer Woche ca. hat sie ziemliche Bauchkrämpfe und Blähungen ca. eine halbe std später, nachdem man ihr die Flasche gegeben hat und drückt dazu sehr stark beim Stuhlgang, der auch relativ hart ist.
Dazu spuckt Sie nach jeder Flasche immer etwas aus.
Wäre das ein Grund die Pre Nahrung zu wechseln?

schön, dass Sie sich melden!
Gedulden Sie sich noch ein bisschen und geben Sie der Verdauung Ihres Töchterchen noch ein wenig Zeit. Ich bin mir sicher, dass sich alles bald einspielen wird.
Der Darm der Babys ist in dieser frühen Phase einfach noch so unreif; Bauchkrämpfe und Blähungen können in diesem Alter deshalb einfach so vorkommen, auch phasenweise stärker.
Sorgen Sie dafür, dass Ihr Baby immer schön warm eingepackt ist. Eine Wärmflasche verschafft oft Linderung.
Kennen Sie den Fliegergriff? Legen Sie Ihr Töchterchen in Bauchlage auf einen Ihrer Unterarme. Ihren Kopf stützen Sie mit Ihrer Hand. Möglich ist auch die umgekehrte Variante, bei der der Kopf in Ihrer Ellbogenbeuge ruht. So können Sie Ihr Kind gut tragen oder an sich schmiegen.
Was auch helfen kann: ziehen Sie ganz sanft auf dem Bäuchlein Ihres Töchterchens ein paar Minuten lang mit Ihrem Zeige- und Mittelfinger behutsam im Uhrzeigersinn kleine Kreise. Dabei können Sie z.B. Fenchelöl bzw. Vier-Winde-Öl nutzen, diese entspannen das Bäuchlein.
Achten Sie darauf, dass sie am Fläschchen nicht zu hastig trinkt. Die Flasche sollte besser mit einem kleinen Saugerloch versehen sein (bei schräg umgekehrter Flasche nicht mehr als ein Tropfen pro Sekunde).
Der Stuhl von Säuglingen kann mal fester, mal weicher sein. Es ist auch ok, wenn sie mal kräftiger drücken müssen. Ihre Kleine sollte bloß nicht beim Stuhlabsetzen Schmerzen haben und weinen.
Auch Bewegung wie „Fahrrad fahren“ können die Verdauung unterstützen.
Etwas Spucken ist meist nicht schlimm. Alles was keinen Platz im kleinen Magen findet, kommt so einfach wieder raus. Das ist völlig normal. Machen Sie zwischendurch eine Pause für´s Bäuerchen.
Wickeln Sie Ihre Kleine am besten vor der Mahlzeit: einige Kinder reagieren auf Drehen, Aus- und Anziehen so empfindlich, dass ihnen die Mahlzeit wieder hochkommt.
Sollten die Beschwerden in den kommenden Wochen nicht besser werden, dann sprechen Sie auch mit Ihrem Kinderarzt.
Herzliche Grüße und eine besinnliche Weihnachtszeit wünscht Ihnen
Ihre HiPP Expertin