Flaschenverweigerer

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Veronika_90
3. Dez 2020 18:28
Flaschenverweigerer
Hallo, meine Kleine ist 4 Monate alt und ein reines Stillkind. Ich möchte aus persönlichen Gründen bald abstillen (ich habe es mir gut überlegt). Nun ist es so, dass meine Kleine absolut keine Flasche akzeptiert. Ich habe verschiedene Marken (Nuk, Mam, Avent, Lansinoh) probiert, Muttermilch oder verschiedene Pre (Aptamil, Hipp, Milupa), sie verweigert einfach alles. Der Papa hat es probiert (ich habe sogar die Wohnung verlassen), ich habe es probiert. Nichts. Was können wir noch probieren? Sie schreit sich total in Rage. Mein Mann meint wir müssen da durch und wenn sie Hunger hat wird sie schon trinken, ich kann mir das jedoch nicht ansehen, sie tut mir zu sehr leid und dann wird sie eben wieder gestillt. Habt ihr Tipps für mich? Danke 🙂
HiPP-Elternservice
4. Dez 2020 11:32
Re: Flaschenverweigerer
Liebe „Veronika_90“,

manchen Babys brauchen ein bisschen, bis sie vom Stillen Abschied nehmen können. Sie machen es schon genau richtig und haben auch einiges versucht. Bleiben Sie am besten bei einer Milchnahrung, damit sich Ihr Baby an diese gewöhnen kann und vertrauen zu dem Geschmack findet. Am besten weiter ganz selbstverständlich anbieten. Ich weiß, es sagt sich leichter als es ist, aber versuchen Sie sich nicht zu viel Druck zu machen – Ihr Mädchen hat ganz feine Antennen und merkt, wenn Mama und Papa sich sorgen machen.

Hier noch ein paar liebe Tipps für den Wechsel auf das Fläschchen:

Möchten Sie besonders behutsam vorgehen, kann Ihre Tochter zuerst gestillt werden, aber nicht komplett satt trinken lassen, sondern bieten ihr anschließend noch die Säuglingsmilchnahrung an.
Oder genau andersherum und zunächst das Fläschchen und anschließend die Brust anbieten, probieren Sie es einfach aus.

Oft kann es hilfreich sein, etwas Muttermilch auf den Sauger träufeln oder mit dem Sauger über die Wange des Babys zu streicheln, und zwar über die der fütternden Person zugewandte Wange, auch hiermit wird der Saugreflex ausgelöst.

Vielleicht hilft es auch, Ihre Kleine in einem anderen, abgedunkelten Raum zu füttern oder eine ganz andere Fütterposition zu versuchen.

Achten Sie darauf, dass Ihr Mädchen von Ihnen, trotz der fehlenden Stillmahlzeiten, genügend Zuwendung und Geborgenheit in Form von Streicheln, Kuscheln, etc erhält. So wird es ihr leichter fallen vom Stillen Abschied zu nehmen. Mit der Zeit steigt dann auch die Trinkmenge.

Mag sie nicht so gerne aus dem Fläschchen trinken, dann können Sie Ihrer Kleinen die Pre Nahrung auch mal über einen Löffel anbieten. Auch wenn es am Anfang keine großen Mengen sind, kann sie sich so an den Geschmack gewöhnen.
Je nach Reife des Kindes, können Sie versuchen, die Milchnahrung aus dem Becher zu reichen. Hierbei kann es hilfreich sein, den Becher bis zum Rand mit Flüssigkeit zu füllen, damit die Lippen beim Trinken gleich benetzt werden und sich das Mündlein so automatisch öffnet. Die Kleinen lernen das auch recht schnell und dürfen sie trinken wie die Großen, ist es gleich viel spannender.

Probieren Sie am besten aus, womit sie sich leichter tut. Es ist letztlich eine Umstellung, die manchmal etwas Zeit benötigt.

Hören Sie hier auf Ihr Bauchgefühl – Sie und Ihr Schatz sind ein super Team!

Herzliche Grüße und einen schönen zweiten Advent
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19523...