Ernährungsplan 9 Monate

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich würde gern wissen wieviel und was mein Kind mit 9 Monaten essen kann und darf.
Momentan bekommt er ca 6 Uhr die Flasche 235ml 1er Milch,
ca 8:30 Uhr bekommt er eine Weißbrotschnitte mit Schmierkäse,einen Fruchtzweg(oder ähnliches) und Tee ( Fenchel)
11:30 Uhr ein Gläschen Fleisch Gemüse Brei und ein Fruchtmus + Tee
ca 15 Uhr ißt er Reiswaffel, Getreidebrei oder Jogurt + Tee
ca 18 Uhr bekommt er eine Schwarzbrotschnitte mit Leberwurst, Banane und etwas eingerührten Milchbrei + Tee.
Jedesmal wenn das essen alle ist, fängt er an mit weinen. Kann es sein das er noch kein Sättigungsgefühl hat?
Er hat noch keine Zähne,aber er will alles probieren.

Lg
schön, dass Sie sich mit Ihrer Frage an uns wenden. Ihr Kleiner scheint ja wirklich schon sehr am Essen der Großen interessiert zu sein. Es ist auch in Ordnung, wenn Ihr Söhnchen hin und wieder bei Ihnen probiert. Die Hauptmahlzeiten sollten jedoch babygerecht sein.
Besonders gut eignen sich als herzhafter Brotaufstrich die HiPP Bio-Fleischzubereitungen, als Alternative können Sie auch etwas Obstmus, Butter oder Margarine anbieten. Leberwurst und Schmierkäse enthalten häufig viel Salz und Stoffe, die in der Säuglingsernährung unerwünscht sind.
Auch bei Joghurt- oder Quarkprodukten sollten Sie noch drauf achten, dass diese babygerecht sind. Sie erkennen diese Lebensmittel immer daran, dass sie eine Altersangabe haben. Alle anderen Lebensmittel müssen die strengen Vorgaben, wie z.B. das Produkt zusammengesetzt ist, nicht einhalten.
Ab dem 7. Monat bieten wir Joghurt- und Quarkprodukte („Frucht & Joghurt“ und „Früchte - Duett“, http://www.hipp.de/index.php?id=220) speziell für Säuglinge und Kleinkinder an. Alle sind ohne Zuckerzusatz. Wir achten bereits bei der Entwicklung dieser Gläschen darauf, dass die Gesamtrezeptur von dem unreifen Verdauungssystem eines Babys vertragen wird.
Mit 9 Monaten benötigt Ihr Söhnchen noch zwei milchhaltige Mahlzeiten, eine bekommt er ja schon am Morgen mit seiner Milchflasche. Am Abend können Sie Ihrem Kleinen beispielsweise zum Brot die HiPP 1 anbieten oder einen Milch-Getreidebrei. Gerne auch mit etwas Banane, wie bisher.
Möchte Ihr Kleiner mehr als eine Portion essen, darf er gerne auch etwas mehr bekommen. Jedes Kind ist ganz individuell, manche essen eine etwas kleinere Portion manche eine größere. In der Regel hat ein gesundes Kind in diesem Alter ein gutes Hunger- und Sättigungsgefühl. Machen Sie nach einer ganzen Portion aber erst einmal eine Pause und bieten Sie etwas zu trinken an, damit Ihr Kleiner Zeit hat die Sättigung zu spüren.
Möchten Sie Ihren Kleinen hin und wieder was vom Familientisch probieren lassen, achten Sie einfach darauf, dass es sich hierbei um möglichst gut bekömmliche und wenig gewürzte Speisen handelt. Gebratenes, Gebacken- und Frittiertes sollten beispielsweise noch vermieden werden. Verzichten Sie außerdem zunächst noch auf kleine harte Lebensmittel wie Johannisbeeren, Nüsse oder ähnliches. Da diese beim Verschlucken leicht in die Luftröhre gelangen können.
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie alles Gute fürs neue Jahr und Ihrem kleinen Schatz weiterhin einen so guten Appetit.
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.