Milchumstellung

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)

Mein Kleiner ist jetzt etwas über 4 Monate alt. Seit er 1 1/2 Monate ist, bekommt er Hipp Comfort. Heute habe ich zum Mittag die 1. Flasche Hipp Bio Combiotik gegeben, da ich finde das er nach der Comfort so viel Spucke im Mund hat. Mein Kleiner hat die neue Milch gut angenommen und auch die ganze Flasche getrunken. Nun hab ich nach 3 1/2 Stunden die nächste Flasche mit Comfort gegeben (man soll ja bei der Umstellung immer 1 Flasche mehr pro Tag von der Neuen geben).
Gleich nachdem er getrunken hat, hat er sein großes Geschäft gemacht und das war hellgelb. Sonst ist der Stuhlgang Spinatgrün. Ist das normal das die Stuhlfarbe jetzt anders ist und dies auch so schnell passiert ist?
schön, dass Sie sich an uns wenden.
Bezüglich der Veränderung der Stuhlfarbe müssen Sie sich keine Gedanken machen. Das ist alles ganz „typisch“.
Ein grüner Stuhl – so wie Sie es beschreiben – wird oft bei einer Nahrung mit gespaltenem Eiweiß wie in der HiPP Comfort beobachtet.
Bei einer Nahrungsumstellung kann es gerne zu einer Änderung der Farbe, der Konsistenz und auch des Geruchs des Stuhls kommen.
Bei der Farbe des Stuhl lernen Sie also oft ein ganzes „Farbspektrum" kennen: Senfgelb, ockerfarben, grün, hellbraun, dunkelbraun, gräulich, das ist alles „normal“ und von Baby zu Baby unterschiedlich stark ausgeprägt.
Solange sich Ihr Kleiner wohl fühlt und fit und zufrieden ist, ist alles in Ordnung.
Gehen Sie bei der Umstellung weiter fläschchenweise voran. So hat das Bäuchlein Ihres kleinen Schatzes genügend Zeit, sich an die neue Nahrung zu gewöhnen – das ist besonders schonend.
Sprechen Sie bitte auch noch mit Ihrem Kinderarzt über die Umstellung. Eine Spezialnahrung wie die Comfort Nahrung und auch der Wechsel von einer Spezialnahrung zu einer herkömmlichen Milchnahrung sollte immer mit dem Kinderarzt abgesprochen werden.
Ihnen und Ihrem Kleinen wünsche ich alles Gute und eine schöne Herbstzeit!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam