Nachts Blähungen :(

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Unser kleiner (18 Monate) bekommt nachts noch die pre combiotik.
Doch leider hat er auch jede Nacht mit Blähungen zu kämpfen! Am Tag hat er keine Probleme und isst auch schon vollständig am Tisch mit seitdem er 11 Monate ist! Könnte es sein dass er die Milch nicht verträgt?
warum Ihr Junge die nächtlichen Blähungen hat, lässt sich leider nicht genau sagen.
Die Kleinen können sich in dem Alter Ihres Jungen tagsüber ausreichend satt essen, so dass nachts keine Milch mehr notwendig ist. Dies ist erfahrungsgemäß nur noch eine liebgewonnene Gewohnheit - Ihr Sohn hat gelernt, sich mit dem Fläschchen zu beruhigen. Mit der nächtlichen Milch kann die Verdauung aber nicht zur Ruhe finden und auch für die Zähne ist diese nicht so gut. Werden im Anschluss nicht die Zähnchen geputzt, dann kann das die Entstehung von Karies fördern.
Der Durchschlaf hängt nicht nur mit einer ausreichenden Ernährung und dem Trinken am Tag zusammen. Es spielen neben Hunger und Durst viele Faktoren eine Rolle. Die Kleinen werden immer agiler und es gibt nachts mehr zu verarbeiten. Sie träumen intensiv und wachen manchmal in den Leichtschlafphasen auf. Mit der Zeit lernen die Kleinen aber auch, wieder alleine in den Schlaf zu finden. Hier hilft häufig auch Liedchen singen, kuscheln, Spieluhr, Schmusetuch mit Geruch von Mama.
Wann und wie Kinder letztlich lernen nachts ohne zu essen durchzuhalten, ist immer sehr unterschiedlich und auch individuell zu handhaben. Versuchen Sie daher nach und nach andere Einschlafrituale einzuführen. Auch wenn das etwas Zeit braucht, ist das für Sie und Ihren Jungen ein wichtiges Ziel. In der Nacht können Sie gerne etwas Wasser für den Durst reichen. Schauen Sie dann, wie es sich mit den nächtlichen Blähungen entwickelt.
Sprechen Sie bei Bedarf auch gerne mit Ihrem Kinderarzt. Er kennt Ihren Jungen und kann die Situation vor Ort am besten einschätzen.
Ich wünsche Ihnen und Ihrem Schatz alles Liebe und ein schönes Wochenende!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam