Pre-Nahrung

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Hannahs Mama
2. Sep 2020 18:14
Pre-Nahrung
Guten Abend.

Unsere Tochter erhält seit sie 2Wochen alt ist die HIPP Bio Combiotik PRE. Damit kommen wir auch super zurecht.
Allerdings ist es seit ein paar Tagen nun so, dass ihr anscheinend die Menge nicht mehr ausreicht. Sie ist jetzt 10Wochen und bekam zuletzt 5x am Tag 170ml.
Seit einigen Tagen sind wir nun bei 6x am Tag 170ml.
Ich überlege nun auf 200ml je Flasche zu erhöhen. Dann kämen wir ja aber schnell über die viel besagte 1000ml Grenze?!
Was ist nun aus Ihrer Sicht das Richtige?
Ach so, sie ist jetzt 62cm gross und wiegt 5700g.
LG Hannahs Mama
HiPP-Elternservice
3. Sep 2020 09:08
Re: Pre-Nahrung
Liebe „Hannahs Mama“,

schön, dass Ihre Kleine mit der HiPP Bio Combiotik Milchnahrung gut zurecht kommt.

Ihr kleiner Schatz ist noch so jung - füttern Sie Ihre Tochter weiterhin ganz nach ihrem Hunger mit der Milch.

Wie beim Stillen darf ein Baby in diesem Alter von der Anfangsnahrung (Pre und 1) ganz nach seinem individuellen Bedarf trinken, das heißt so viel und so häufig Ihr Mädchen möchte.

Es gibt zwar die Aussage „1000 ml Milch und ja nicht mehr!“, die sehr in den Köpfen verankert ist.
Die 1000 ml sind aber auch nur eine ungefähre Marke, an der man sich orientieren kann. Es gibt auch Kinder, die liegen zeitweise darüber und alles ist bestens. Zudem kann es Entwicklungsschübe oder Phasen geben, in denen der Bedarf ansteigt oder fällt. Das legt sich dann auch wieder. So pauschal lässt sich das also nicht sagen. Vertrauen Sie auf sich und Ihren kleinen Schatz!

Die Trinkmenge kann pro Baby und Fläschchen individuell sehr unterschiedlich sein. Auf Ihrer Milchpackung finden Sie Richtwerte. Letztendlich entscheidet immer der Appetit Ihrer Tochter, wie viel sie trinkt. Ein gesundes Kind verfügt in diesem Alter über sehr gute Regelmechanismen zu Hunger und Sättigung. Babys wissen wie viel sie brauchen und wann sie satt sind.
Halten Sie sich bei der Zubereitung der Nahrung immer genau an die Dosierung mit dem original beiliegenden Messlöffel (Pulverüberstände am Messlöffel abstreifen).

Ist ein Kind nach der angebotenen Flasche noch nicht satt, wird etwas mehr angeboten, andererseits können auch Reste im Fläschchen verbleiben, wenn ein Baby gesättigt ist. Sie merken als Mama selbst sehr schnell, mit welcher Menge und welcher Anzahl an Fläschchen Ihre Kleine zufrieden ist und was ihr gut tut.

Noch ein Hinweis für Sie:
Trinken Babys immer mehr oder werden die Abstände kürzer, dann bietet es sich an von der Pre zur 1er-Milch überzugehen. Die 1er-Milch enthält leichtverdauliche Stärke, wodurch die Nahrung sämiger wird. Die Nahrung verweilt dadurch etwas länger im Magen-Darm-Trakt und wird von vielen Eltern deshalb als "sättigender" beschrieben. Die Erfahrung zeigt, dass sich bei vielen Babys dadurch leichter ein regelmäßiger Trinkrhythmus einstellen kann.

Es spricht auch nichts dagegen, wenn Sie die Nahrungen nebeneinander, also kombiniert, anbieten. Das heißt einige Flaschen Pre und den Rest 1er-Milch - ganz nach Belieben und Bedarf Ihrer Tochter. Zum Beispiel können Sie die 1er Nahrung am Abend oder in der Nacht geben.

Ihnen und Ihrem kleinen Schatz wünsche ich alles Gute!

Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19523...