Baby will nicht mehr an der Brust trinken

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Marina 2020
14. Aug 2020 18:43
Baby will nicht mehr an der Brust trinken
Hallo, mein kleiner 4 Wochen alt will plötzlich nicht mehr an der Brust trinken, er dockt an saugt ein paarmal, lässt los, schreit und zappelt, lässt sich auch kaum beruhigen. Ich geb ihm abends ein Fläschchen, weil ich Angst habe das er nicht genug trinkt. Kann es eine Saugverwirrung sein? Aber damit hat er angefangen bevor ich ihm die Flasche gegeben habe.
HiPP-Elternservice
17. Aug 2020 11:21
Re: Baby will nicht mehr an der Brust trinken
Liebe „Marina 2020“,

hat Ihr Schatz sich schon vorher so verhalten, dann kann auch etwas anderes als eine Saugverwirrung dahinter stecken. Aus der Ferne lässt sich die Ursache aber leider nicht so leicht herausfinden. Haben Sie schon bei Ihrer Hebamme nachgefragt? Oder Sie wenden sich an eine Stillberaterin, sie ist die Expertin beim Stillen.

Grundsätzlich kann es in „festgefahrenen“ Situationen helfen, eine andere Trinkposition oder auch einen anderen Raum zu wählen. Dunkeln Sie den Raum etwas ab und sorgen Sie für eine entspannte Atmosphäre. Probieren Sie es gerne mal aus.

Wenn es möglich ist, am besten immer wieder zwischendurch Muttermilch abpumpen und aufbewahren – so kann Ihr Kleiner seine Muttermilch bekommen. Abgepumpte Muttermilch kann max. 2 Tage im Kühlschrank am besten an die Hinterwand (dort ist es am kühlsten!) gelagert werden. Bei -20°C kann abgepumpte, gut verschlossene Milch bis zu 6 Monaten in einem 4-Sterne Kältefach aufbewahrt werden.

Nur Mut - es wird sich bestimmt wieder einspielen. Sie uns Ihr Sohn sind ein gutes Team!

Herzliche Grüße und alles Liebe
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19523...