HiPP Combiotik 3 oder Kindermilch 1+ in der Nacht? Welche Milch ist besser...

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Meine Tochter ist 16 Monate alt und wacht seit einem Monat um 22.30 Uhr für Milch auf. Sie mag keine Kuhmilch und nimmt nur Milch in Müsli.
1. Meine erste Frage ist, ob ich ihr nachts und Früher Morgen Kindermilch 1+ geben kann. Die Beschreibung besagt, dass Kindermilch nur zum Frühstück, Brot oder Müsli gefüttert werden soll. Aber ich möchte fragen, ob die Milch ohne begleitendes Essen gefüttert werden kann.
2. Die zweite Frage an Sie ist, ob ich ihr Hipp Combiotik 3 geben kann Ohne Essen in der Mitternacht. Aber kann mein Kind die benötigten Nährstoffe aus Combiotik 3 bekommen?
3. Da mein Kind nachts für Milch aufwacht, gehe ich davon aus, dass es hungrig ist und nicht nur um Trost bittet. Ich möchte wissen, ob Kindermilch 1+ Stärke enthält. Ist das gut sättigend oder ist es besser, sich für combiotik 3 zu entscheiden?
Vielen Dank im voraus.
Liebe Grüße,
MO
Sie schreiben bereits richtig, dass die Milch – und dabei ist es egal ob Kindermilch oder 3er Nahrung – nun in Kombination mit der festen Kost geeignet ist. Alleinig sättigt die Milch nun nicht mehr ausreichend. Zur Orientierung: Für Milch und Milchprodukte (Milchbrei, Joghurt, Müesli, Quark, etc.) werden pro Tag nun etwa 300ml bzw. Gramm empfohlen. Schauen Sie mal, wie es bei Ihrer Kleinen hinkommt.
Von ihrer Zusammensetzung ist die HiPP Kindermilch Combiotik 1+ ideal an die besonderen Bedürfnisse Ihrer Kleinen abgestimmt. Stärke enthält die Kindermilch nicht. Sie können sie gut am Morgen und Abend zum Brot reichen. Natürlich ist sie auch im Müesli möglich.
Dass die Kleinen am späten Abend oder in der Nacht nochmal wach werden, ist ganz normal und bedeutet nicht gleich Hunger. Bieten Sie z.B. gerne mal etwas Wasser für den Durst an.
Ihr Schatz erlebt tagsüber nun immer mehr und das verarbeitet sie im Traum - aufwachen und schauen, ob Mama und Papa noch da sind, ist da ganz normal. Ihr Mädchen hat gelernt, mit der Milch wieder in den Schlaf zu finden. Hier können aber auch andere Rituale eingeführt werden z.B. schmusen, Liedchen singen, Schmusetuch mit Geruch von Mama, streicheln. Das klappt vielleicht nicht von heute auf morgen, ist aber ein gutes Ziel. Bedenken Sie, dass die Verdauung Ihrer Kleinen so in der Nacht zur Ruhe kommen kann und auch die ersten Zähnchen geschont werden. Denn nach der abendlichen/nächtlichen Milch sollten immer die Zähnchen geputzt werden. So verhindern Sie die Entstehung von Karies.
Ich wünsche Ihnen und Ihrem Mädchen alles Liebe und eine sommerliche Woche!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam