Mutterschutz/Elterngeld bei Selbstständigen
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
3. Mai 2020 15:55
Mutterschutz/Elterngeld bei Selbstständigen
Hallo Ihr Lieben,
Ich bin ohne Partner an meiner Seite zum ersten Mal schwanger in der 13 Woche.
Es gibt zwar viel Info aber das ist immer auf angestellte bezogen.
Was und wie gibt es für Selbstständige wie mich?
Kann mir da jemand helfen und hat Erfahrung?
Wäre super lieb.
Alice
Ich bin ohne Partner an meiner Seite zum ersten Mal schwanger in der 13 Woche.
Es gibt zwar viel Info aber das ist immer auf angestellte bezogen.
Was und wie gibt es für Selbstständige wie mich?
Kann mir da jemand helfen und hat Erfahrung?
Wäre super lieb.
Alice
4. Mai 2020 13:09
Re: Mutterschutz/Elterngeld bei Selbstständigen
Hallihallo,
mein Mann ist selbständig,dadurch wird jeder Antrag ein Drama. Der Kleine ist jetzt drei Monate und wir haben das Alles schon mit den zwei Mädels vorher durch
.
Also...im Krankenhaus wird dir der Elterngeldantrag ausgehändigt. Eine Dame kam von so einem Amt und hilft beim Ausfüllen.
Bei Selbständigen muß der Steuerbescheid vom Vorjahr kopiert werden und noch Kleinkram. Ich bin voll berufstätig gewesen bis zur Geburt. Trotzdem reicht bei uns das Elterngeld nicht. Dazu kann man Wohngeld beantragen. Da braucht man dann auch den Steuerbescheid/Gewinn vom Vorjahr UND den bewilligten Elterngeldantrag. Dazu deine Ausgaben,Miete, Unterhalt. Wenn das noch nicht reicht, kann man noch den Kinderzuschlag beantragen. Alles ist verbunden mit gefühlten 8 Millionen Kopien und manchmal hatte ich null Bock mehr.
.
Liebe Grüße
mein Mann ist selbständig,dadurch wird jeder Antrag ein Drama. Der Kleine ist jetzt drei Monate und wir haben das Alles schon mit den zwei Mädels vorher durch
Also...im Krankenhaus wird dir der Elterngeldantrag ausgehändigt. Eine Dame kam von so einem Amt und hilft beim Ausfüllen.
Bei Selbständigen muß der Steuerbescheid vom Vorjahr kopiert werden und noch Kleinkram. Ich bin voll berufstätig gewesen bis zur Geburt. Trotzdem reicht bei uns das Elterngeld nicht. Dazu kann man Wohngeld beantragen. Da braucht man dann auch den Steuerbescheid/Gewinn vom Vorjahr UND den bewilligten Elterngeldantrag. Dazu deine Ausgaben,Miete, Unterhalt. Wenn das noch nicht reicht, kann man noch den Kinderzuschlag beantragen. Alles ist verbunden mit gefühlten 8 Millionen Kopien und manchmal hatte ich null Bock mehr.
Liebe Grüße
10. Aug 2020 14:25
Re: Mutterschutz/Elterngeld bei Selbstständigen
Würde dir auf jeden Fall raten den Unterhalt für das Kind zu beantragen. Auch wenn du und der Kindesvater nicht verheiratet seid, muss er Kindesunterhalt zahlen. Hier findest du ausführliche Infos darüber: https://www.scheidungsrecht.org/kindesu ... sunterhalt und kannst dir auch Unterstützung holen falls da irgendwelche schwierigkeiten auftreten sollen. Wünsche dir viel Kraft und Erfolg!
3 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19541...
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...