Baby ackert sich durch's Kinderbett
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
9. Jun 2020 06:09
Baby ackert sich durch's Kinderbett
Hallo liebe Mamis und Papis
Ich bin sowohl neu hier als auch Neu-Mami und mir gehen langsam die Ideen aus^^
Meine Tochter ist jetzt knapp 4 Monate alt und war von Anfang an ein sehr agiles Baby. Sie ist permanent am strampeln und rumzappeln, was ja an sich nicht schlimm ist, aaaaaber......im schlaf strampelt sie sich rücklings so arg durch ihr Bett das sie nicht mehr längs liegt sondern quer, sodass sie mit Kopf und Füßen in den Gitterstäben festhängt
da ist dann natürlich das geheule groß^^
Ich habe dann so eine geflochtene Bettschlange als Begrenzung bzw Schutz reingelegt aber durch ihr gefuchtel legt sie sich die Schlange dann übers Gesicht...geheule wieder vorprogrammiert
Die Frage ist, was kann ich da nun machen? Man soll ja kein Nestchen oder Kissen ins Bett legen da die Erstickungsgefahr zu groß ist...wäre eine große Matratze auf dem Boden vielleicht eine Alternative? Da kann sie ja dann rumrobben ohne hängen zu bleiben aber wenn sie da dann nun rauspurtzelt?
Bin für Tipps und Ratschläge total dankbar!
Ich bin sowohl neu hier als auch Neu-Mami und mir gehen langsam die Ideen aus^^
Meine Tochter ist jetzt knapp 4 Monate alt und war von Anfang an ein sehr agiles Baby. Sie ist permanent am strampeln und rumzappeln, was ja an sich nicht schlimm ist, aaaaaber......im schlaf strampelt sie sich rücklings so arg durch ihr Bett das sie nicht mehr längs liegt sondern quer, sodass sie mit Kopf und Füßen in den Gitterstäben festhängt

Ich habe dann so eine geflochtene Bettschlange als Begrenzung bzw Schutz reingelegt aber durch ihr gefuchtel legt sie sich die Schlange dann übers Gesicht...geheule wieder vorprogrammiert

Die Frage ist, was kann ich da nun machen? Man soll ja kein Nestchen oder Kissen ins Bett legen da die Erstickungsgefahr zu groß ist...wäre eine große Matratze auf dem Boden vielleicht eine Alternative? Da kann sie ja dann rumrobben ohne hängen zu bleiben aber wenn sie da dann nun rauspurtzelt?

Bin für Tipps und Ratschläge total dankbar!
9. Jun 2020 06:23
Re: Baby ackert sich durch's Kinderbett
Klingt nach unserem Sohn
. Bei uns war dann das Geheule schon, wenn er nur das Bett gesehen hat.
Wir haben uns damals Grad ein neues Ehebett gegönnt und die Matratze vom alten (140x200) in seinem Zimmer "zwischengeparkt". Eigentlich vor allem, damit er darauf spielen kann. Er wollte dann nur noch darauf schlafen. Von der Matratze runterpurzeln ist nicht schlimm, sind ja nur ein paar cm. Wir haben dann irgendwann das bettgestell wieder aufgestellt, da ist er ein paar mal rausgepurzelt. Haben vor das Bett einfach eine luft-isomatte gelegt, dass es ein bisschen gepolstert ist. Mehr als erschrocken ist er nie.

Wir haben uns damals Grad ein neues Ehebett gegönnt und die Matratze vom alten (140x200) in seinem Zimmer "zwischengeparkt". Eigentlich vor allem, damit er darauf spielen kann. Er wollte dann nur noch darauf schlafen. Von der Matratze runterpurzeln ist nicht schlimm, sind ja nur ein paar cm. Wir haben dann irgendwann das bettgestell wieder aufgestellt, da ist er ein paar mal rausgepurzelt. Haben vor das Bett einfach eine luft-isomatte gelegt, dass es ein bisschen gepolstert ist. Mehr als erschrocken ist er nie.
2 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...