Möchte nicht im Bett liegen bleiben
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
14. Apr 2020 13:04
Möchte nicht im Bett liegen bleiben
Hallo liebe Eltern.
Vielleicht habt ihr ein paar Tipps für mich.
Meine kleine Tochter ist 20 Monate alt.
Wenn ich sie ins Bett bringen möchte kuschelt sie immer mit mir auf meinem Schoß und dann lege ich sie ins Bett. Ich streichel sie noch ein wenig oder halte ihre Hand bis die schläft.
(Ich weiß es ist nicht optimal zu warten bis sie schläft...)
Seit einiger Zeit steht sie im Bett immer wieder auf und fängt an zu turnen... Ich sage am Anfang immer noch sie soll sich wieder rein legen, tut sie aber nicht. Mich schlafend stellen hilft auch nicht und raus gehen schon garnicht.
Habt ihr ein paar Ideen wie ich sie dazu bringe liegen zu bleiben?
Danke
Vielleicht habt ihr ein paar Tipps für mich.
Meine kleine Tochter ist 20 Monate alt.
Wenn ich sie ins Bett bringen möchte kuschelt sie immer mit mir auf meinem Schoß und dann lege ich sie ins Bett. Ich streichel sie noch ein wenig oder halte ihre Hand bis die schläft.
(Ich weiß es ist nicht optimal zu warten bis sie schläft...)
Seit einiger Zeit steht sie im Bett immer wieder auf und fängt an zu turnen... Ich sage am Anfang immer noch sie soll sich wieder rein legen, tut sie aber nicht. Mich schlafend stellen hilft auch nicht und raus gehen schon garnicht.
Habt ihr ein paar Ideen wie ich sie dazu bringe liegen zu bleiben?
Danke
23. Mai 2020 07:51
Re: Möchte nicht im Bett liegen bleiben
Hallo elaisa.
Mein kleiner macht dasselbe. (ist unser 3.kind).
Er ist 19 Monate alt und steht auch immer wieder auf. In diesem Alter ist es unmöglich, gute Nacht zu sagen und raus zu gehen. Man muss die Kinder in den Schlaf begleiten und dabei bleiben.
Du hast mehrere Möglichkeiten. Entweder nimmst Du sie zu Dir, und legst Dich mit ihr hin sodass sie einschläft. Viele Kinder beruhigt der körperliche Kontakt ungemein. Dies hat jedoch zur Folge, dass du ihr das dann wieder abgewöhnen musst wenn die Situation untragbar wird.
Oder du bleibst konsequent (wie wir).
Das wichtigste ist, dunkel zu machen, keine Geräusche und keine Ablenkung. Vor dem Schlafen nicht mehr spielen und leise sprechen, damit sich die die kleine schon vor dem Schlafen gehen darauf einstellen kann. Dann wenn sie im Bett ist und aufsteht, konsequent immer wieder sofort hinlegen und eindrücklich, aber nicht laut "Nein, jetzt schlafen wir" sagen. Immer dieselben Worte benutzen, sodass sie das verbinden kann.
Sofort hinlegen sobald sie aufsteht. Sie wird meckern, doch nach ein paar Tagen wird sie es einsehen, dass es nichts bringt wenn sie aufsteht, da du sie ja doch wieder hinlegst.
Und wird dann damit aufhören.
Wünsche dir viel Geduld und Erfolg dabei. Ein paar Tage wird es schon dauern.
Alles Gute.
Mein kleiner macht dasselbe. (ist unser 3.kind).
Er ist 19 Monate alt und steht auch immer wieder auf. In diesem Alter ist es unmöglich, gute Nacht zu sagen und raus zu gehen. Man muss die Kinder in den Schlaf begleiten und dabei bleiben.
Du hast mehrere Möglichkeiten. Entweder nimmst Du sie zu Dir, und legst Dich mit ihr hin sodass sie einschläft. Viele Kinder beruhigt der körperliche Kontakt ungemein. Dies hat jedoch zur Folge, dass du ihr das dann wieder abgewöhnen musst wenn die Situation untragbar wird.
Oder du bleibst konsequent (wie wir).
Das wichtigste ist, dunkel zu machen, keine Geräusche und keine Ablenkung. Vor dem Schlafen nicht mehr spielen und leise sprechen, damit sich die die kleine schon vor dem Schlafen gehen darauf einstellen kann. Dann wenn sie im Bett ist und aufsteht, konsequent immer wieder sofort hinlegen und eindrücklich, aber nicht laut "Nein, jetzt schlafen wir" sagen. Immer dieselben Worte benutzen, sodass sie das verbinden kann.
Sofort hinlegen sobald sie aufsteht. Sie wird meckern, doch nach ein paar Tagen wird sie es einsehen, dass es nichts bringt wenn sie aufsteht, da du sie ja doch wieder hinlegst.
Und wird dann damit aufhören.
Wünsche dir viel Geduld und Erfolg dabei. Ein paar Tage wird es schon dauern.
Alles Gute.
23. Mai 2020 07:52
Re: Möchte nicht im Bett liegen bleiben
Hallo elaisa.
Mein kleiner macht dasselbe. (ist unser 3.kind).
Er ist 19 Monate alt und steht auch immer wieder auf. In diesem Alter ist es unmöglich, gute Nacht zu sagen und raus zu gehen. Man muss die Kinder in den Schlaf begleiten und dabei bleiben.
Du hast mehrere Möglichkeiten. Entweder nimmst Du sie zu Dir, und legst Dich mit ihr hin sodass sie einschläft. Viele Kinder beruhigt der körperliche Kontakt ungemein. Dies hat jedoch zur Folge, dass du ihr das dann wieder abgewöhnen musst wenn die Situation untragbar wird.
Oder du bleibst konsequent (wie wir).
Das wichtigste ist, dunkel zu machen, keine Geräusche und keine Ablenkung. Vor dem Schlafen nicht mehr spielen und leise sprechen, damit sich die die kleine schon vor dem Schlafen gehen darauf einstellen kann. Dann wenn sie im Bett ist und aufsteht, konsequent immer wieder sofort hinlegen und eindrücklich, aber nicht laut "Nein, jetzt schlafen wir" sagen. Immer dieselben Worte benutzen, sodass sie das verbinden kann.
Sofort hinlegen sobald sie aufsteht. Sie wird meckern, doch nach ein paar Tagen wird sie es einsehen, dass es nichts bringt wenn sie aufsteht, da du sie ja doch wieder hinlegst.
Und wird dann damit aufhören.
Wünsche dir viel Geduld und Erfolg dabei. Ein paar Tage wird es schon dauern.
Alles Gute.
Mein kleiner macht dasselbe. (ist unser 3.kind).
Er ist 19 Monate alt und steht auch immer wieder auf. In diesem Alter ist es unmöglich, gute Nacht zu sagen und raus zu gehen. Man muss die Kinder in den Schlaf begleiten und dabei bleiben.
Du hast mehrere Möglichkeiten. Entweder nimmst Du sie zu Dir, und legst Dich mit ihr hin sodass sie einschläft. Viele Kinder beruhigt der körperliche Kontakt ungemein. Dies hat jedoch zur Folge, dass du ihr das dann wieder abgewöhnen musst wenn die Situation untragbar wird.
Oder du bleibst konsequent (wie wir).
Das wichtigste ist, dunkel zu machen, keine Geräusche und keine Ablenkung. Vor dem Schlafen nicht mehr spielen und leise sprechen, damit sich die die kleine schon vor dem Schlafen gehen darauf einstellen kann. Dann wenn sie im Bett ist und aufsteht, konsequent immer wieder sofort hinlegen und eindrücklich, aber nicht laut "Nein, jetzt schlafen wir" sagen. Immer dieselben Worte benutzen, sodass sie das verbinden kann.
Sofort hinlegen sobald sie aufsteht. Sie wird meckern, doch nach ein paar Tagen wird sie es einsehen, dass es nichts bringt wenn sie aufsteht, da du sie ja doch wieder hinlegst.
Und wird dann damit aufhören.
Wünsche dir viel Geduld und Erfolg dabei. Ein paar Tage wird es schon dauern.
Alles Gute.
3 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...