Kuhmilchallergie? 14 Monate und Ausschlag
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
11. Apr 2020 19:13
Kuhmilchallergie? 14 Monate und Ausschlag
Hallo zusammen,
unsere 14 Monate alte Tochter hat seit einigen MONATEN immer wieder einen Ausschlag. Über den ganzen Körper verteilt hier und da rote, leicht trockene/raue Stellen, wenn man drüber streichelt. In dem Stadium kratzt sie nicht und es stört sie nicht.
Wenn es ganz schlimm wird, dann entstehen allerdings mit Wasser gefüllte Bläschen auf den roten Stellen, die sie dann auch aufkratzt. Davon hat sie eine Stelle am Oberarm und seit kurzem eine am Unterschenkel.
Wir waren vor ca 1,5 Monaten schon beim Kinderarzt. Ich hatte Angst es ist Herpes.
Er sagte sie neige zu trockener Haut (ich selbst habe starke Neurodermitis) aber die Bläschen seien wohl ein Zeichen eines Infektes gewesen. Dann mit Kortison behandelt,nachdem angemixte Cremes und die Avene Babycreme nix gebracht haben.
Damit wurde es natürlich rasch besser, rote Flecken blieben aber.
Nun wollen (und können) wir aktuell nicht sofort zum Hautarzt. Und mir kam die Idee das es vllt. Von der Kuhmilch kommt?
Sie bekommt morgends 50ml Milch mit 50 ml Wasser.
Abends bekommt Sie 100 ml in Ihren Abendbrei
Und direkt vorm schlafen gibt es nochmals eine Flasche mit 50/50 Milch und Wasser.
Wie bzw. Mit was kann ich die Kuhmilch testweise mal ersetzten?
Kindermilch? Wenn ja, welche?
Hafer,Reis,Mandel oder Kokosmilch?
Ohne auf grosse, wichtige Inhaltsstoffe verzichten zu müssen.
Vielen, lieben Dank!!
unsere 14 Monate alte Tochter hat seit einigen MONATEN immer wieder einen Ausschlag. Über den ganzen Körper verteilt hier und da rote, leicht trockene/raue Stellen, wenn man drüber streichelt. In dem Stadium kratzt sie nicht und es stört sie nicht.
Wenn es ganz schlimm wird, dann entstehen allerdings mit Wasser gefüllte Bläschen auf den roten Stellen, die sie dann auch aufkratzt. Davon hat sie eine Stelle am Oberarm und seit kurzem eine am Unterschenkel.
Wir waren vor ca 1,5 Monaten schon beim Kinderarzt. Ich hatte Angst es ist Herpes.
Er sagte sie neige zu trockener Haut (ich selbst habe starke Neurodermitis) aber die Bläschen seien wohl ein Zeichen eines Infektes gewesen. Dann mit Kortison behandelt,nachdem angemixte Cremes und die Avene Babycreme nix gebracht haben.
Damit wurde es natürlich rasch besser, rote Flecken blieben aber.
Nun wollen (und können) wir aktuell nicht sofort zum Hautarzt. Und mir kam die Idee das es vllt. Von der Kuhmilch kommt?
Sie bekommt morgends 50ml Milch mit 50 ml Wasser.
Abends bekommt Sie 100 ml in Ihren Abendbrei
Und direkt vorm schlafen gibt es nochmals eine Flasche mit 50/50 Milch und Wasser.
Wie bzw. Mit was kann ich die Kuhmilch testweise mal ersetzten?
Kindermilch? Wenn ja, welche?
Hafer,Reis,Mandel oder Kokosmilch?
Ohne auf grosse, wichtige Inhaltsstoffe verzichten zu müssen.
Vielen, lieben Dank!!
12. Apr 2020 10:14
Re: Kuhmilchallergie? 14 Monate und Ausschlag
Huhu liebe Mutti...
Bitte absetzen die kleinen können die kuhmilch nicht verarbeiten und habe keine wichtigen inhaltsstoffe die sie brauchen.
Es ist egal welche Marke oder Produkt Hafer... Ect. Aber halt wenn extra für Kinder nehmen.
Sie hat ja schon Ausschlag zwischen durch und wenn du mal googelst steht es auch bei jeden Experten forum und Hinweise das kuhmilch nicht vertrag bar ist
.....
Liebe Grüße und schöne Ostern.

Bitte absetzen die kleinen können die kuhmilch nicht verarbeiten und habe keine wichtigen inhaltsstoffe die sie brauchen.
Es ist egal welche Marke oder Produkt Hafer... Ect. Aber halt wenn extra für Kinder nehmen.
Sie hat ja schon Ausschlag zwischen durch und wenn du mal googelst steht es auch bei jeden Experten forum und Hinweise das kuhmilch nicht vertrag bar ist

Liebe Grüße und schöne Ostern.
2 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...