2er Nahrung nach dem Abstillen

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Faultier89
31. Jan 2020 07:30
2er Nahrung nach dem Abstillen
Hallo liebes Experten Team,

Ich habe meine Tochter (7 Monate) vor einigen Tagen abgestillt. Sie bekommt nun die Combiotik 2 Nahrung. Allerdings frage ich mich, ob sie nicht evtl. zu viel davon trinkt und ich eher auf einer 1er Nahrung wechseln sollte. Ihr Tagesplan sieht aktuell so aus:
5/6 Uhr: 180ml 2er
8/9 Uhr : 1 Scheibe Brot, dazu Wasser
11/12 Uhr : 150g Gemüse-Kartoffel-Fleisch Brei danach 20-30g Obst
14/15 Uhr: 100g GOB, danach etwa ein halber Apfel zum knabbern
17/18 Uhr : 150g Getreidebrei (ohne Milch, mag sie nicht)
19 uhr: 120ml 2er
22/23 uhr: 180ml 2er
2 uhr: 150ml 2er

Größere Mengen Brei schafft sie nicht, das habe ich versucht. Daher die Frage: Kann ich bedenkenlos bei der 2er bleiben oder sollte ich auf eine andere Nahrung wechseln?

Viele Grüße
Faultier
HiPP-Elternservice
31. Jan 2020 12:25
Re: 2er Nahrung nach dem Abstillen
Liebe „Faultier89“,

in dem Alter Ihrer Kleinen braucht sie noch etwa 400 bis 500ml Milch, inklusive Gramm Milchbrei. Die HiPP 2 Combiotik ist nun ideal auf das Alter Ihres Babys abgestimmt, daher können Sie gerne dabei bleiben.

Versuchen Sie ruhig immer wieder einen Milchbrei am Abend anzubieten. Manchmal braucht es mehrere Anläufe und dann macht es plötzlich Klick. Am Milchbrei kann sich Ihr Schatz dann richtig sättigen, so dass mit der Zeit vor dem Schlafen nur noch etwas Wasser gegen den Durst reicht.

Schauen Sie, dass Ihr Mädchen sich nicht nur in der Nacht satt trinkt. Sie ist noch sehr jung und braucht die Milch, aber versuchen Sie die Milch eher tagsüber anzubieten und zu integrieren.

Für Brot ist es jetzt noch zu früh, da sehen Experten die Zeit ab dem 10. Monat vor. Reichen Sie als Zwischenmahlzeit besser einen Getreide-Obst-Brei. Oder mal eine Portion vom HiPP Baby Bircher-Müesli https://shop.hipp.de/hipp-baby-bircher- ... -2519.html .

Ihre Kleine lernt nun, sich tagsüber satt zu essen, so dass bald die Milch in der Nacht zurück geht. Bieten Sie ihr daher tagsüber ruhig üppigere Portionen an. Manchmal sind es auch Phasen, wie bei einem Wachstumsschub und die Kleinen fordern etwas mehr Milch ein – das spielt sich dann auch wieder ein.

Ihnen und Ihrer Tochter wünsche ich alles Gute und ein schönes Wochenende!

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.

loading 19523...